14. Januar 2023 St.Gallen Aktivisten der Jungen Tat verteilten Flyer und hissten ein Banner mit der Aufschrift; “Sicher im eigenen Land?” und einer suggestiven Statistik die speziell auf die Migrantenkriminalität verweise.
14. Januar 2023 Freiburg An der Ausstellung "Forum Militaria" bietet ein Standbetreiber eine Hakenkreuzfahne zum Verkauf an und hängt sein Angebot an die Wand.
7. Januar 2023 Losone TI Auch dieses Jahr fördert Giorgio Ghiringhelli, Einzelkämpfer der Bewegung "Il Guastafeste" (Der Spielverderber), antimuslimische Hetze und setzt zum sechsten Mal einen "Stop Islamization Award" aus. Ingesamt sechstausend Franken, gleichmässig aufgeteilt auf die... 1. Januar 2023 Ungarn/Nähe Plattensee Das NZZ-Magazin veröffentlicht eine Reportage mit dem Titel "Wo das Paradies der rechten Rentner liegt". Die Reportage berichtet auch von Ignaz Bearth, einst Mitgründer der inzwischen aufgelösten rechtsextremen Partei DPS, einst Sprachrohr von Pegida Schweiz... 2022 29. Dezember 2022 Rüti ZH Die NZZ meldet, dass die Staatsanwaltschaft ein Strafverfahren gegen Beteiligte des rechtsextremen Treffens von Mitte Juni 2022 eröffnet hat. Sie ermittelt wegen Diskrimininierung und weiterer Delikte. 25. Dezember 2022 Genf In Paris tötet ein Mann vor einem kudischen Kulturzentrum drei kurdische Aktivisten, drei weitere Männer verletzt er Die Polizei verhaftet einen Verdächtigen. Er gibt zu, er habe Migranten oder Ausländer töten wollen. Auf dem Blog "Les observateurs... 17. Dezember 2022 Schaffhausen Einige Aktivisten der Jungen Tat beteiligen sich an einer Aktion auf dem Fronwagplatz. Die Gruppe stellt anschliessend eine Video-Aufzeichnung auf Social-Media-Kanäle. Sie fordert: "Schliessung extremistischer Moscheen, Predigungs- und Unterrichtsverbot für... 16. Dezember 2022 Lausanne Alain Bonnet, bekannt als Alain Soral, schweizerisch-französischer Doppelbürger, seit Jahren als rechtsextremistischer Aktivist (Egalité & Reconciliation) unterwegs, mehrfach verurteilt in Frankreich wegen Rassismus-Delikten, seit Herbst 2019 wohnhaft... 25. November 2022 Unerträglich 20. November 2022 Basel Einige Aktivisten der Jungen Tat klettern auf das Dach des Bahnhofs und befestigen ein grosses Transparent "Kriminelle abschieben!". Das Transparent wird einige Zeit später entfernt. Es zeigt ein weissses Schaf, das ein schwarzes wegkickt und... 19. November 2022 Langenthal BE/Solothurn Die Junge Tat kündigte ein Boxtraining im Kanton Bern an. Nachmittags läuft eine Gruppe Rechtsextremer durch Langenthal, abends durch Solothurn. Dies berichtet am folgenden Tag die Antifa Bern: "Sie klebten in den beiden Städten Sticker mit ihrem Logo, der Tyr... 19. November 2022 Morgarten ZG Beim Schlachtdenkmal Morgarten gedenken einige Rechtsextreme der Schlacht von 1315. Es seien 8 bis zehn Personen anwesend gewesen, bestätigt später die Zuger Kantonspolizei. Aufgerufen zum Aufmarsch hatte die Kameradschaft Edelweiss Schweiz. 12. November 2022 Kanton Baselland Die "Kameradschaft Edelweiss Schweiz" trifft sich an einem unbekannten Ort zum "Raclette gegen Links". Anderntags veröffentlicht sie in Social Media-Kanälen, Meldungen und Fotos. Offenbar waren nur wenige Männer anwesend, mehrere Bilder zeigen Teilnehmer beim... 6. November 2022 Chur Das Online-Portal kath.ch berichtet: Das Dekanat Chur soll sich nächstens zu einer Vollversammlung treffen. Angekündigt als Redner Markus Krall, Geschäftsführer der Degussa Goldhandel GmbH und Buchautor. Nun sei der Rechtslibertäre kurzfristig ausgeladen worden.... 4. November 2022 Zürich Auf der Homepage der Stiftung Zukunft-CH behauptet Heinz Gstrein, die Schweizer Grossbank Credit Suisse CS sei nun "unter islamischer Macht", nachdem saudiarbische Investoren ihren Einfluss bei der Bank vergrössert haben. Insgesamt seien bereits ein Viertel der CS-... 4. November 2022 Rechte und Rechtsextreme – so einig wie zerstritten Im Stadtzürcher Parlament lassen alle Fraktionen eine Erklärung gegen Rechtsextremismus verlesen – nur die SVP stellt sich quer. 1. November 2022 Aarau/Rothrist AG Das Aargauer Obergericht verurteilt Naveen Hofstetter, Präsident SVP Rothrist, wegen Rassendiskriminierung und Aufruf zu Hass. Es verschärft die Strafe des Bezirksgerichtes Zofingen. Zusätzlich zur bedingten Geldstrafe (70 Tagessätze à 170 Franken) muss Hofstetter... 30. Oktober 2022 Ebikon LU Christian Huber, seit kurzem Präsident der SVP-Ortsgruppe Ebikon, veröffentlicht auf seinem Twitter-Konto ein Foto, das ihn mit einem T-Shirt der Neonazi-Marke "SvaStone". Es ist nicht das erste Mal, dass Hubers Nähe zum rechtsextremen Milieu publik wird. Die... 25. Oktober 2022 Bern Die Eidgenössische Kommission gegen Rassismus (EKR) veröffentlicht die neuste Ausgabe des Tangram zum Thema Struktureller Rassismus. Was ist struktureller Rassismus? In welchen Bereichen des Alltags zeigt er sich besonders deutlich? Welches sind die... 24. Oktober 2022 Zürich Der Tagesanzeiger berichtet über Journalistin Simone Stern, die unlängst auf Twitter schrieb: "Welcome to my Alltagsrassismus". Sie sagt, durchschnittlich einmal pro Woche erlebe sie rassistische Bemerkungen. Ihre Mutter ist asisatischer Herkunft, der Vater... 16. Oktober 2022 Zürich Einige Mitglieder der Jungen Tat demonstrieren vor dem "Tanzhaus" gegen die Veranstaltung "Drag Story Time", in der queere Menschen Kindern Geschichten erzählen. Die Demonstrierenden zünden farbige Nebelkerzen und tragen ein Transparent "Familie statt Gender-... 7. Oktober 2022 Flaach ZH Anian Liebrand schreibt auf dem "Schweizerzeit"-Blog erneut über "Bevölkerungsaustausch", wonach "die einheimische Bevölkerung" Schritt für Schritt durch eine «Zuwanderungs-Mélange» ersetzt werde. Begrüsst und aktiv unterstützt würde dieser Prozess "von globalen... 2. Oktober 2022 Winterthur An einer Corona-Demo laufen - neben der Organisation Mass-Voll und den Freiheitstrychlern - auch Mitglieder der rechtsextremen Gruppe "Junge Tat". 2. Oktober 2022 Neuhausen am Rhein Rund ein Dutzend Männer der rechtsextremen Gruppe "Junge Tat" posieren vor dem Schulhaus Kirchacker mit dem Transparent "Remigration statt Indoktrination. Kein Iman an Schweizer Schulen". Seit den Sommerferien läuft an Neuhauser Schulen das Pilotprojekt «... 30. September 2022 Lausanne Die NZZ veröffentlicht ein Interview mit der Filmmacherin Rachel M’Bon. Es gibt einen Einblick in den alltäglichen Rassismus. Frage: Sie sind als Tochter einer Deutschschweizerin und eines Kongolesen in der Schweiz geboren und aufgewachsen. Wurde Ihnen früh... 19. September 2022 Bern Die Antifa Bern berichtet: "Gestern lud die SVP Stadt Bern nach Bümpliz zu einem "Burezmorge". Neben lokalen Parteiexponent*innen waren auch etwa 10 Nazis der Gruppe Junge Tat anwesend, extra aus anderen Kantonen angereist. Dies zeigt einmal mehr, dass die Politik... 19. September 2022 The Times They Are a-Changing Die Befürworter*innen der Gelder für die vatikanische Kaserne berufen sich auf die katholische Tradition der Luzerner Gesellschaft. Sie wollen die gesellschaftliche Entwicklung nicht wahrhaben. 17. September 2022 Crans-Montana VS Renaud Camus, Oscar Freysinger und einige andere mehr treffen sich in einem Saal, der drei Etagen unter Strassenniveau liegt. Dies beklagt Renaud Camus später, und auch: Es seien nur rund vierzig Personen anwesend gewesen, nur Freysinger nennt er beim Namen.... 13. September 2022 Zürich Der Tagesanzeiger schreibt, dass die SP-Kantonsrätin Sarah Akanji bei den kommenden Wahlen nicht mehr antreten wird: "Überraschend zieht sich auch Sarah Akanji nach einer Amtszeit aus dem Parlament zurück. Die 29-jährige Winterthurerin sagt, sie habe neben... 2. September 2022 Zürich Der Tagesanzeiger veröffentlicht ein Interview mit Përparim Avdili, Präsident der Stadtzürcher FDP, Sohn albanischer Migranten. Er schildert ein Beispiel alltäglichen Rassismus: "Ich begann eine Lehre als Fahrzeugelektriker, musste diese aber abbrechen wegen... 1 of 64 nächste Seite
1. Januar 2023 Ungarn/Nähe Plattensee Das NZZ-Magazin veröffentlicht eine Reportage mit dem Titel "Wo das Paradies der rechten Rentner liegt". Die Reportage berichtet auch von Ignaz Bearth, einst Mitgründer der inzwischen aufgelösten rechtsextremen Partei DPS, einst Sprachrohr von Pegida Schweiz... 2022 29. Dezember 2022 Rüti ZH Die NZZ meldet, dass die Staatsanwaltschaft ein Strafverfahren gegen Beteiligte des rechtsextremen Treffens von Mitte Juni 2022 eröffnet hat. Sie ermittelt wegen Diskrimininierung und weiterer Delikte. 25. Dezember 2022 Genf In Paris tötet ein Mann vor einem kudischen Kulturzentrum drei kurdische Aktivisten, drei weitere Männer verletzt er Die Polizei verhaftet einen Verdächtigen. Er gibt zu, er habe Migranten oder Ausländer töten wollen. Auf dem Blog "Les observateurs... 17. Dezember 2022 Schaffhausen Einige Aktivisten der Jungen Tat beteiligen sich an einer Aktion auf dem Fronwagplatz. Die Gruppe stellt anschliessend eine Video-Aufzeichnung auf Social-Media-Kanäle. Sie fordert: "Schliessung extremistischer Moscheen, Predigungs- und Unterrichtsverbot für... 16. Dezember 2022 Lausanne Alain Bonnet, bekannt als Alain Soral, schweizerisch-französischer Doppelbürger, seit Jahren als rechtsextremistischer Aktivist (Egalité & Reconciliation) unterwegs, mehrfach verurteilt in Frankreich wegen Rassismus-Delikten, seit Herbst 2019 wohnhaft... 25. November 2022 Unerträglich 20. November 2022 Basel Einige Aktivisten der Jungen Tat klettern auf das Dach des Bahnhofs und befestigen ein grosses Transparent "Kriminelle abschieben!". Das Transparent wird einige Zeit später entfernt. Es zeigt ein weissses Schaf, das ein schwarzes wegkickt und... 19. November 2022 Langenthal BE/Solothurn Die Junge Tat kündigte ein Boxtraining im Kanton Bern an. Nachmittags läuft eine Gruppe Rechtsextremer durch Langenthal, abends durch Solothurn. Dies berichtet am folgenden Tag die Antifa Bern: "Sie klebten in den beiden Städten Sticker mit ihrem Logo, der Tyr... 19. November 2022 Morgarten ZG Beim Schlachtdenkmal Morgarten gedenken einige Rechtsextreme der Schlacht von 1315. Es seien 8 bis zehn Personen anwesend gewesen, bestätigt später die Zuger Kantonspolizei. Aufgerufen zum Aufmarsch hatte die Kameradschaft Edelweiss Schweiz. 12. November 2022 Kanton Baselland Die "Kameradschaft Edelweiss Schweiz" trifft sich an einem unbekannten Ort zum "Raclette gegen Links". Anderntags veröffentlicht sie in Social Media-Kanälen, Meldungen und Fotos. Offenbar waren nur wenige Männer anwesend, mehrere Bilder zeigen Teilnehmer beim... 6. November 2022 Chur Das Online-Portal kath.ch berichtet: Das Dekanat Chur soll sich nächstens zu einer Vollversammlung treffen. Angekündigt als Redner Markus Krall, Geschäftsführer der Degussa Goldhandel GmbH und Buchautor. Nun sei der Rechtslibertäre kurzfristig ausgeladen worden.... 4. November 2022 Zürich Auf der Homepage der Stiftung Zukunft-CH behauptet Heinz Gstrein, die Schweizer Grossbank Credit Suisse CS sei nun "unter islamischer Macht", nachdem saudiarbische Investoren ihren Einfluss bei der Bank vergrössert haben. Insgesamt seien bereits ein Viertel der CS-... 4. November 2022 Rechte und Rechtsextreme – so einig wie zerstritten Im Stadtzürcher Parlament lassen alle Fraktionen eine Erklärung gegen Rechtsextremismus verlesen – nur die SVP stellt sich quer. 1. November 2022 Aarau/Rothrist AG Das Aargauer Obergericht verurteilt Naveen Hofstetter, Präsident SVP Rothrist, wegen Rassendiskriminierung und Aufruf zu Hass. Es verschärft die Strafe des Bezirksgerichtes Zofingen. Zusätzlich zur bedingten Geldstrafe (70 Tagessätze à 170 Franken) muss Hofstetter... 30. Oktober 2022 Ebikon LU Christian Huber, seit kurzem Präsident der SVP-Ortsgruppe Ebikon, veröffentlicht auf seinem Twitter-Konto ein Foto, das ihn mit einem T-Shirt der Neonazi-Marke "SvaStone". Es ist nicht das erste Mal, dass Hubers Nähe zum rechtsextremen Milieu publik wird. Die... 25. Oktober 2022 Bern Die Eidgenössische Kommission gegen Rassismus (EKR) veröffentlicht die neuste Ausgabe des Tangram zum Thema Struktureller Rassismus. Was ist struktureller Rassismus? In welchen Bereichen des Alltags zeigt er sich besonders deutlich? Welches sind die... 24. Oktober 2022 Zürich Der Tagesanzeiger berichtet über Journalistin Simone Stern, die unlängst auf Twitter schrieb: "Welcome to my Alltagsrassismus". Sie sagt, durchschnittlich einmal pro Woche erlebe sie rassistische Bemerkungen. Ihre Mutter ist asisatischer Herkunft, der Vater... 16. Oktober 2022 Zürich Einige Mitglieder der Jungen Tat demonstrieren vor dem "Tanzhaus" gegen die Veranstaltung "Drag Story Time", in der queere Menschen Kindern Geschichten erzählen. Die Demonstrierenden zünden farbige Nebelkerzen und tragen ein Transparent "Familie statt Gender-... 7. Oktober 2022 Flaach ZH Anian Liebrand schreibt auf dem "Schweizerzeit"-Blog erneut über "Bevölkerungsaustausch", wonach "die einheimische Bevölkerung" Schritt für Schritt durch eine «Zuwanderungs-Mélange» ersetzt werde. Begrüsst und aktiv unterstützt würde dieser Prozess "von globalen... 2. Oktober 2022 Winterthur An einer Corona-Demo laufen - neben der Organisation Mass-Voll und den Freiheitstrychlern - auch Mitglieder der rechtsextremen Gruppe "Junge Tat". 2. Oktober 2022 Neuhausen am Rhein Rund ein Dutzend Männer der rechtsextremen Gruppe "Junge Tat" posieren vor dem Schulhaus Kirchacker mit dem Transparent "Remigration statt Indoktrination. Kein Iman an Schweizer Schulen". Seit den Sommerferien läuft an Neuhauser Schulen das Pilotprojekt «... 30. September 2022 Lausanne Die NZZ veröffentlicht ein Interview mit der Filmmacherin Rachel M’Bon. Es gibt einen Einblick in den alltäglichen Rassismus. Frage: Sie sind als Tochter einer Deutschschweizerin und eines Kongolesen in der Schweiz geboren und aufgewachsen. Wurde Ihnen früh... 19. September 2022 Bern Die Antifa Bern berichtet: "Gestern lud die SVP Stadt Bern nach Bümpliz zu einem "Burezmorge". Neben lokalen Parteiexponent*innen waren auch etwa 10 Nazis der Gruppe Junge Tat anwesend, extra aus anderen Kantonen angereist. Dies zeigt einmal mehr, dass die Politik... 19. September 2022 The Times They Are a-Changing Die Befürworter*innen der Gelder für die vatikanische Kaserne berufen sich auf die katholische Tradition der Luzerner Gesellschaft. Sie wollen die gesellschaftliche Entwicklung nicht wahrhaben. 17. September 2022 Crans-Montana VS Renaud Camus, Oscar Freysinger und einige andere mehr treffen sich in einem Saal, der drei Etagen unter Strassenniveau liegt. Dies beklagt Renaud Camus später, und auch: Es seien nur rund vierzig Personen anwesend gewesen, nur Freysinger nennt er beim Namen.... 13. September 2022 Zürich Der Tagesanzeiger schreibt, dass die SP-Kantonsrätin Sarah Akanji bei den kommenden Wahlen nicht mehr antreten wird: "Überraschend zieht sich auch Sarah Akanji nach einer Amtszeit aus dem Parlament zurück. Die 29-jährige Winterthurerin sagt, sie habe neben... 2. September 2022 Zürich Der Tagesanzeiger veröffentlicht ein Interview mit Përparim Avdili, Präsident der Stadtzürcher FDP, Sohn albanischer Migranten. Er schildert ein Beispiel alltäglichen Rassismus: "Ich begann eine Lehre als Fahrzeugelektriker, musste diese aber abbrechen wegen... 1 of 64 nächste Seite
29. Dezember 2022 Rüti ZH Die NZZ meldet, dass die Staatsanwaltschaft ein Strafverfahren gegen Beteiligte des rechtsextremen Treffens von Mitte Juni 2022 eröffnet hat. Sie ermittelt wegen Diskrimininierung und weiterer Delikte.
25. Dezember 2022 Genf In Paris tötet ein Mann vor einem kudischen Kulturzentrum drei kurdische Aktivisten, drei weitere Männer verletzt er Die Polizei verhaftet einen Verdächtigen. Er gibt zu, er habe Migranten oder Ausländer töten wollen. Auf dem Blog "Les observateurs... 17. Dezember 2022 Schaffhausen Einige Aktivisten der Jungen Tat beteiligen sich an einer Aktion auf dem Fronwagplatz. Die Gruppe stellt anschliessend eine Video-Aufzeichnung auf Social-Media-Kanäle. Sie fordert: "Schliessung extremistischer Moscheen, Predigungs- und Unterrichtsverbot für... 16. Dezember 2022 Lausanne Alain Bonnet, bekannt als Alain Soral, schweizerisch-französischer Doppelbürger, seit Jahren als rechtsextremistischer Aktivist (Egalité & Reconciliation) unterwegs, mehrfach verurteilt in Frankreich wegen Rassismus-Delikten, seit Herbst 2019 wohnhaft... 25. November 2022 Unerträglich 20. November 2022 Basel Einige Aktivisten der Jungen Tat klettern auf das Dach des Bahnhofs und befestigen ein grosses Transparent "Kriminelle abschieben!". Das Transparent wird einige Zeit später entfernt. Es zeigt ein weissses Schaf, das ein schwarzes wegkickt und... 19. November 2022 Langenthal BE/Solothurn Die Junge Tat kündigte ein Boxtraining im Kanton Bern an. Nachmittags läuft eine Gruppe Rechtsextremer durch Langenthal, abends durch Solothurn. Dies berichtet am folgenden Tag die Antifa Bern: "Sie klebten in den beiden Städten Sticker mit ihrem Logo, der Tyr... 19. November 2022 Morgarten ZG Beim Schlachtdenkmal Morgarten gedenken einige Rechtsextreme der Schlacht von 1315. Es seien 8 bis zehn Personen anwesend gewesen, bestätigt später die Zuger Kantonspolizei. Aufgerufen zum Aufmarsch hatte die Kameradschaft Edelweiss Schweiz. 12. November 2022 Kanton Baselland Die "Kameradschaft Edelweiss Schweiz" trifft sich an einem unbekannten Ort zum "Raclette gegen Links". Anderntags veröffentlicht sie in Social Media-Kanälen, Meldungen und Fotos. Offenbar waren nur wenige Männer anwesend, mehrere Bilder zeigen Teilnehmer beim... 6. November 2022 Chur Das Online-Portal kath.ch berichtet: Das Dekanat Chur soll sich nächstens zu einer Vollversammlung treffen. Angekündigt als Redner Markus Krall, Geschäftsführer der Degussa Goldhandel GmbH und Buchautor. Nun sei der Rechtslibertäre kurzfristig ausgeladen worden.... 4. November 2022 Zürich Auf der Homepage der Stiftung Zukunft-CH behauptet Heinz Gstrein, die Schweizer Grossbank Credit Suisse CS sei nun "unter islamischer Macht", nachdem saudiarbische Investoren ihren Einfluss bei der Bank vergrössert haben. Insgesamt seien bereits ein Viertel der CS-... 4. November 2022 Rechte und Rechtsextreme – so einig wie zerstritten Im Stadtzürcher Parlament lassen alle Fraktionen eine Erklärung gegen Rechtsextremismus verlesen – nur die SVP stellt sich quer. 1. November 2022 Aarau/Rothrist AG Das Aargauer Obergericht verurteilt Naveen Hofstetter, Präsident SVP Rothrist, wegen Rassendiskriminierung und Aufruf zu Hass. Es verschärft die Strafe des Bezirksgerichtes Zofingen. Zusätzlich zur bedingten Geldstrafe (70 Tagessätze à 170 Franken) muss Hofstetter... 30. Oktober 2022 Ebikon LU Christian Huber, seit kurzem Präsident der SVP-Ortsgruppe Ebikon, veröffentlicht auf seinem Twitter-Konto ein Foto, das ihn mit einem T-Shirt der Neonazi-Marke "SvaStone". Es ist nicht das erste Mal, dass Hubers Nähe zum rechtsextremen Milieu publik wird. Die... 25. Oktober 2022 Bern Die Eidgenössische Kommission gegen Rassismus (EKR) veröffentlicht die neuste Ausgabe des Tangram zum Thema Struktureller Rassismus. Was ist struktureller Rassismus? In welchen Bereichen des Alltags zeigt er sich besonders deutlich? Welches sind die... 24. Oktober 2022 Zürich Der Tagesanzeiger berichtet über Journalistin Simone Stern, die unlängst auf Twitter schrieb: "Welcome to my Alltagsrassismus". Sie sagt, durchschnittlich einmal pro Woche erlebe sie rassistische Bemerkungen. Ihre Mutter ist asisatischer Herkunft, der Vater... 16. Oktober 2022 Zürich Einige Mitglieder der Jungen Tat demonstrieren vor dem "Tanzhaus" gegen die Veranstaltung "Drag Story Time", in der queere Menschen Kindern Geschichten erzählen. Die Demonstrierenden zünden farbige Nebelkerzen und tragen ein Transparent "Familie statt Gender-... 7. Oktober 2022 Flaach ZH Anian Liebrand schreibt auf dem "Schweizerzeit"-Blog erneut über "Bevölkerungsaustausch", wonach "die einheimische Bevölkerung" Schritt für Schritt durch eine «Zuwanderungs-Mélange» ersetzt werde. Begrüsst und aktiv unterstützt würde dieser Prozess "von globalen... 2. Oktober 2022 Winterthur An einer Corona-Demo laufen - neben der Organisation Mass-Voll und den Freiheitstrychlern - auch Mitglieder der rechtsextremen Gruppe "Junge Tat". 2. Oktober 2022 Neuhausen am Rhein Rund ein Dutzend Männer der rechtsextremen Gruppe "Junge Tat" posieren vor dem Schulhaus Kirchacker mit dem Transparent "Remigration statt Indoktrination. Kein Iman an Schweizer Schulen". Seit den Sommerferien läuft an Neuhauser Schulen das Pilotprojekt «... 30. September 2022 Lausanne Die NZZ veröffentlicht ein Interview mit der Filmmacherin Rachel M’Bon. Es gibt einen Einblick in den alltäglichen Rassismus. Frage: Sie sind als Tochter einer Deutschschweizerin und eines Kongolesen in der Schweiz geboren und aufgewachsen. Wurde Ihnen früh... 19. September 2022 Bern Die Antifa Bern berichtet: "Gestern lud die SVP Stadt Bern nach Bümpliz zu einem "Burezmorge". Neben lokalen Parteiexponent*innen waren auch etwa 10 Nazis der Gruppe Junge Tat anwesend, extra aus anderen Kantonen angereist. Dies zeigt einmal mehr, dass die Politik... 19. September 2022 The Times They Are a-Changing Die Befürworter*innen der Gelder für die vatikanische Kaserne berufen sich auf die katholische Tradition der Luzerner Gesellschaft. Sie wollen die gesellschaftliche Entwicklung nicht wahrhaben. 17. September 2022 Crans-Montana VS Renaud Camus, Oscar Freysinger und einige andere mehr treffen sich in einem Saal, der drei Etagen unter Strassenniveau liegt. Dies beklagt Renaud Camus später, und auch: Es seien nur rund vierzig Personen anwesend gewesen, nur Freysinger nennt er beim Namen.... 13. September 2022 Zürich Der Tagesanzeiger schreibt, dass die SP-Kantonsrätin Sarah Akanji bei den kommenden Wahlen nicht mehr antreten wird: "Überraschend zieht sich auch Sarah Akanji nach einer Amtszeit aus dem Parlament zurück. Die 29-jährige Winterthurerin sagt, sie habe neben... 2. September 2022 Zürich Der Tagesanzeiger veröffentlicht ein Interview mit Përparim Avdili, Präsident der Stadtzürcher FDP, Sohn albanischer Migranten. Er schildert ein Beispiel alltäglichen Rassismus: "Ich begann eine Lehre als Fahrzeugelektriker, musste diese aber abbrechen wegen... 1 of 64 nächste Seite
17. Dezember 2022 Schaffhausen Einige Aktivisten der Jungen Tat beteiligen sich an einer Aktion auf dem Fronwagplatz. Die Gruppe stellt anschliessend eine Video-Aufzeichnung auf Social-Media-Kanäle. Sie fordert: "Schliessung extremistischer Moscheen, Predigungs- und Unterrichtsverbot für... 16. Dezember 2022 Lausanne Alain Bonnet, bekannt als Alain Soral, schweizerisch-französischer Doppelbürger, seit Jahren als rechtsextremistischer Aktivist (Egalité & Reconciliation) unterwegs, mehrfach verurteilt in Frankreich wegen Rassismus-Delikten, seit Herbst 2019 wohnhaft... 25. November 2022 Unerträglich 20. November 2022 Basel Einige Aktivisten der Jungen Tat klettern auf das Dach des Bahnhofs und befestigen ein grosses Transparent "Kriminelle abschieben!". Das Transparent wird einige Zeit später entfernt. Es zeigt ein weissses Schaf, das ein schwarzes wegkickt und... 19. November 2022 Langenthal BE/Solothurn Die Junge Tat kündigte ein Boxtraining im Kanton Bern an. Nachmittags läuft eine Gruppe Rechtsextremer durch Langenthal, abends durch Solothurn. Dies berichtet am folgenden Tag die Antifa Bern: "Sie klebten in den beiden Städten Sticker mit ihrem Logo, der Tyr... 19. November 2022 Morgarten ZG Beim Schlachtdenkmal Morgarten gedenken einige Rechtsextreme der Schlacht von 1315. Es seien 8 bis zehn Personen anwesend gewesen, bestätigt später die Zuger Kantonspolizei. Aufgerufen zum Aufmarsch hatte die Kameradschaft Edelweiss Schweiz. 12. November 2022 Kanton Baselland Die "Kameradschaft Edelweiss Schweiz" trifft sich an einem unbekannten Ort zum "Raclette gegen Links". Anderntags veröffentlicht sie in Social Media-Kanälen, Meldungen und Fotos. Offenbar waren nur wenige Männer anwesend, mehrere Bilder zeigen Teilnehmer beim... 6. November 2022 Chur Das Online-Portal kath.ch berichtet: Das Dekanat Chur soll sich nächstens zu einer Vollversammlung treffen. Angekündigt als Redner Markus Krall, Geschäftsführer der Degussa Goldhandel GmbH und Buchautor. Nun sei der Rechtslibertäre kurzfristig ausgeladen worden.... 4. November 2022 Zürich Auf der Homepage der Stiftung Zukunft-CH behauptet Heinz Gstrein, die Schweizer Grossbank Credit Suisse CS sei nun "unter islamischer Macht", nachdem saudiarbische Investoren ihren Einfluss bei der Bank vergrössert haben. Insgesamt seien bereits ein Viertel der CS-... 4. November 2022 Rechte und Rechtsextreme – so einig wie zerstritten Im Stadtzürcher Parlament lassen alle Fraktionen eine Erklärung gegen Rechtsextremismus verlesen – nur die SVP stellt sich quer. 1. November 2022 Aarau/Rothrist AG Das Aargauer Obergericht verurteilt Naveen Hofstetter, Präsident SVP Rothrist, wegen Rassendiskriminierung und Aufruf zu Hass. Es verschärft die Strafe des Bezirksgerichtes Zofingen. Zusätzlich zur bedingten Geldstrafe (70 Tagessätze à 170 Franken) muss Hofstetter... 30. Oktober 2022 Ebikon LU Christian Huber, seit kurzem Präsident der SVP-Ortsgruppe Ebikon, veröffentlicht auf seinem Twitter-Konto ein Foto, das ihn mit einem T-Shirt der Neonazi-Marke "SvaStone". Es ist nicht das erste Mal, dass Hubers Nähe zum rechtsextremen Milieu publik wird. Die... 25. Oktober 2022 Bern Die Eidgenössische Kommission gegen Rassismus (EKR) veröffentlicht die neuste Ausgabe des Tangram zum Thema Struktureller Rassismus. Was ist struktureller Rassismus? In welchen Bereichen des Alltags zeigt er sich besonders deutlich? Welches sind die... 24. Oktober 2022 Zürich Der Tagesanzeiger berichtet über Journalistin Simone Stern, die unlängst auf Twitter schrieb: "Welcome to my Alltagsrassismus". Sie sagt, durchschnittlich einmal pro Woche erlebe sie rassistische Bemerkungen. Ihre Mutter ist asisatischer Herkunft, der Vater... 16. Oktober 2022 Zürich Einige Mitglieder der Jungen Tat demonstrieren vor dem "Tanzhaus" gegen die Veranstaltung "Drag Story Time", in der queere Menschen Kindern Geschichten erzählen. Die Demonstrierenden zünden farbige Nebelkerzen und tragen ein Transparent "Familie statt Gender-... 7. Oktober 2022 Flaach ZH Anian Liebrand schreibt auf dem "Schweizerzeit"-Blog erneut über "Bevölkerungsaustausch", wonach "die einheimische Bevölkerung" Schritt für Schritt durch eine «Zuwanderungs-Mélange» ersetzt werde. Begrüsst und aktiv unterstützt würde dieser Prozess "von globalen... 2. Oktober 2022 Winterthur An einer Corona-Demo laufen - neben der Organisation Mass-Voll und den Freiheitstrychlern - auch Mitglieder der rechtsextremen Gruppe "Junge Tat". 2. Oktober 2022 Neuhausen am Rhein Rund ein Dutzend Männer der rechtsextremen Gruppe "Junge Tat" posieren vor dem Schulhaus Kirchacker mit dem Transparent "Remigration statt Indoktrination. Kein Iman an Schweizer Schulen". Seit den Sommerferien läuft an Neuhauser Schulen das Pilotprojekt «... 30. September 2022 Lausanne Die NZZ veröffentlicht ein Interview mit der Filmmacherin Rachel M’Bon. Es gibt einen Einblick in den alltäglichen Rassismus. Frage: Sie sind als Tochter einer Deutschschweizerin und eines Kongolesen in der Schweiz geboren und aufgewachsen. Wurde Ihnen früh... 19. September 2022 Bern Die Antifa Bern berichtet: "Gestern lud die SVP Stadt Bern nach Bümpliz zu einem "Burezmorge". Neben lokalen Parteiexponent*innen waren auch etwa 10 Nazis der Gruppe Junge Tat anwesend, extra aus anderen Kantonen angereist. Dies zeigt einmal mehr, dass die Politik... 19. September 2022 The Times They Are a-Changing Die Befürworter*innen der Gelder für die vatikanische Kaserne berufen sich auf die katholische Tradition der Luzerner Gesellschaft. Sie wollen die gesellschaftliche Entwicklung nicht wahrhaben. 17. September 2022 Crans-Montana VS Renaud Camus, Oscar Freysinger und einige andere mehr treffen sich in einem Saal, der drei Etagen unter Strassenniveau liegt. Dies beklagt Renaud Camus später, und auch: Es seien nur rund vierzig Personen anwesend gewesen, nur Freysinger nennt er beim Namen.... 13. September 2022 Zürich Der Tagesanzeiger schreibt, dass die SP-Kantonsrätin Sarah Akanji bei den kommenden Wahlen nicht mehr antreten wird: "Überraschend zieht sich auch Sarah Akanji nach einer Amtszeit aus dem Parlament zurück. Die 29-jährige Winterthurerin sagt, sie habe neben... 2. September 2022 Zürich Der Tagesanzeiger veröffentlicht ein Interview mit Përparim Avdili, Präsident der Stadtzürcher FDP, Sohn albanischer Migranten. Er schildert ein Beispiel alltäglichen Rassismus: "Ich begann eine Lehre als Fahrzeugelektriker, musste diese aber abbrechen wegen... 1 of 64 nächste Seite
16. Dezember 2022 Lausanne Alain Bonnet, bekannt als Alain Soral, schweizerisch-französischer Doppelbürger, seit Jahren als rechtsextremistischer Aktivist (Egalité & Reconciliation) unterwegs, mehrfach verurteilt in Frankreich wegen Rassismus-Delikten, seit Herbst 2019 wohnhaft... 25. November 2022 Unerträglich 20. November 2022 Basel Einige Aktivisten der Jungen Tat klettern auf das Dach des Bahnhofs und befestigen ein grosses Transparent "Kriminelle abschieben!". Das Transparent wird einige Zeit später entfernt. Es zeigt ein weissses Schaf, das ein schwarzes wegkickt und... 19. November 2022 Langenthal BE/Solothurn Die Junge Tat kündigte ein Boxtraining im Kanton Bern an. Nachmittags läuft eine Gruppe Rechtsextremer durch Langenthal, abends durch Solothurn. Dies berichtet am folgenden Tag die Antifa Bern: "Sie klebten in den beiden Städten Sticker mit ihrem Logo, der Tyr... 19. November 2022 Morgarten ZG Beim Schlachtdenkmal Morgarten gedenken einige Rechtsextreme der Schlacht von 1315. Es seien 8 bis zehn Personen anwesend gewesen, bestätigt später die Zuger Kantonspolizei. Aufgerufen zum Aufmarsch hatte die Kameradschaft Edelweiss Schweiz. 12. November 2022 Kanton Baselland Die "Kameradschaft Edelweiss Schweiz" trifft sich an einem unbekannten Ort zum "Raclette gegen Links". Anderntags veröffentlicht sie in Social Media-Kanälen, Meldungen und Fotos. Offenbar waren nur wenige Männer anwesend, mehrere Bilder zeigen Teilnehmer beim... 6. November 2022 Chur Das Online-Portal kath.ch berichtet: Das Dekanat Chur soll sich nächstens zu einer Vollversammlung treffen. Angekündigt als Redner Markus Krall, Geschäftsführer der Degussa Goldhandel GmbH und Buchautor. Nun sei der Rechtslibertäre kurzfristig ausgeladen worden.... 4. November 2022 Zürich Auf der Homepage der Stiftung Zukunft-CH behauptet Heinz Gstrein, die Schweizer Grossbank Credit Suisse CS sei nun "unter islamischer Macht", nachdem saudiarbische Investoren ihren Einfluss bei der Bank vergrössert haben. Insgesamt seien bereits ein Viertel der CS-... 4. November 2022 Rechte und Rechtsextreme – so einig wie zerstritten Im Stadtzürcher Parlament lassen alle Fraktionen eine Erklärung gegen Rechtsextremismus verlesen – nur die SVP stellt sich quer. 1. November 2022 Aarau/Rothrist AG Das Aargauer Obergericht verurteilt Naveen Hofstetter, Präsident SVP Rothrist, wegen Rassendiskriminierung und Aufruf zu Hass. Es verschärft die Strafe des Bezirksgerichtes Zofingen. Zusätzlich zur bedingten Geldstrafe (70 Tagessätze à 170 Franken) muss Hofstetter... 30. Oktober 2022 Ebikon LU Christian Huber, seit kurzem Präsident der SVP-Ortsgruppe Ebikon, veröffentlicht auf seinem Twitter-Konto ein Foto, das ihn mit einem T-Shirt der Neonazi-Marke "SvaStone". Es ist nicht das erste Mal, dass Hubers Nähe zum rechtsextremen Milieu publik wird. Die... 25. Oktober 2022 Bern Die Eidgenössische Kommission gegen Rassismus (EKR) veröffentlicht die neuste Ausgabe des Tangram zum Thema Struktureller Rassismus. Was ist struktureller Rassismus? In welchen Bereichen des Alltags zeigt er sich besonders deutlich? Welches sind die... 24. Oktober 2022 Zürich Der Tagesanzeiger berichtet über Journalistin Simone Stern, die unlängst auf Twitter schrieb: "Welcome to my Alltagsrassismus". Sie sagt, durchschnittlich einmal pro Woche erlebe sie rassistische Bemerkungen. Ihre Mutter ist asisatischer Herkunft, der Vater... 16. Oktober 2022 Zürich Einige Mitglieder der Jungen Tat demonstrieren vor dem "Tanzhaus" gegen die Veranstaltung "Drag Story Time", in der queere Menschen Kindern Geschichten erzählen. Die Demonstrierenden zünden farbige Nebelkerzen und tragen ein Transparent "Familie statt Gender-... 7. Oktober 2022 Flaach ZH Anian Liebrand schreibt auf dem "Schweizerzeit"-Blog erneut über "Bevölkerungsaustausch", wonach "die einheimische Bevölkerung" Schritt für Schritt durch eine «Zuwanderungs-Mélange» ersetzt werde. Begrüsst und aktiv unterstützt würde dieser Prozess "von globalen... 2. Oktober 2022 Winterthur An einer Corona-Demo laufen - neben der Organisation Mass-Voll und den Freiheitstrychlern - auch Mitglieder der rechtsextremen Gruppe "Junge Tat". 2. Oktober 2022 Neuhausen am Rhein Rund ein Dutzend Männer der rechtsextremen Gruppe "Junge Tat" posieren vor dem Schulhaus Kirchacker mit dem Transparent "Remigration statt Indoktrination. Kein Iman an Schweizer Schulen". Seit den Sommerferien läuft an Neuhauser Schulen das Pilotprojekt «... 30. September 2022 Lausanne Die NZZ veröffentlicht ein Interview mit der Filmmacherin Rachel M’Bon. Es gibt einen Einblick in den alltäglichen Rassismus. Frage: Sie sind als Tochter einer Deutschschweizerin und eines Kongolesen in der Schweiz geboren und aufgewachsen. Wurde Ihnen früh... 19. September 2022 Bern Die Antifa Bern berichtet: "Gestern lud die SVP Stadt Bern nach Bümpliz zu einem "Burezmorge". Neben lokalen Parteiexponent*innen waren auch etwa 10 Nazis der Gruppe Junge Tat anwesend, extra aus anderen Kantonen angereist. Dies zeigt einmal mehr, dass die Politik... 19. September 2022 The Times They Are a-Changing Die Befürworter*innen der Gelder für die vatikanische Kaserne berufen sich auf die katholische Tradition der Luzerner Gesellschaft. Sie wollen die gesellschaftliche Entwicklung nicht wahrhaben. 17. September 2022 Crans-Montana VS Renaud Camus, Oscar Freysinger und einige andere mehr treffen sich in einem Saal, der drei Etagen unter Strassenniveau liegt. Dies beklagt Renaud Camus später, und auch: Es seien nur rund vierzig Personen anwesend gewesen, nur Freysinger nennt er beim Namen.... 13. September 2022 Zürich Der Tagesanzeiger schreibt, dass die SP-Kantonsrätin Sarah Akanji bei den kommenden Wahlen nicht mehr antreten wird: "Überraschend zieht sich auch Sarah Akanji nach einer Amtszeit aus dem Parlament zurück. Die 29-jährige Winterthurerin sagt, sie habe neben... 2. September 2022 Zürich Der Tagesanzeiger veröffentlicht ein Interview mit Përparim Avdili, Präsident der Stadtzürcher FDP, Sohn albanischer Migranten. Er schildert ein Beispiel alltäglichen Rassismus: "Ich begann eine Lehre als Fahrzeugelektriker, musste diese aber abbrechen wegen... 1 of 64 nächste Seite
20. November 2022 Basel Einige Aktivisten der Jungen Tat klettern auf das Dach des Bahnhofs und befestigen ein grosses Transparent "Kriminelle abschieben!". Das Transparent wird einige Zeit später entfernt. Es zeigt ein weissses Schaf, das ein schwarzes wegkickt und... 19. November 2022 Langenthal BE/Solothurn Die Junge Tat kündigte ein Boxtraining im Kanton Bern an. Nachmittags läuft eine Gruppe Rechtsextremer durch Langenthal, abends durch Solothurn. Dies berichtet am folgenden Tag die Antifa Bern: "Sie klebten in den beiden Städten Sticker mit ihrem Logo, der Tyr... 19. November 2022 Morgarten ZG Beim Schlachtdenkmal Morgarten gedenken einige Rechtsextreme der Schlacht von 1315. Es seien 8 bis zehn Personen anwesend gewesen, bestätigt später die Zuger Kantonspolizei. Aufgerufen zum Aufmarsch hatte die Kameradschaft Edelweiss Schweiz. 12. November 2022 Kanton Baselland Die "Kameradschaft Edelweiss Schweiz" trifft sich an einem unbekannten Ort zum "Raclette gegen Links". Anderntags veröffentlicht sie in Social Media-Kanälen, Meldungen und Fotos. Offenbar waren nur wenige Männer anwesend, mehrere Bilder zeigen Teilnehmer beim... 6. November 2022 Chur Das Online-Portal kath.ch berichtet: Das Dekanat Chur soll sich nächstens zu einer Vollversammlung treffen. Angekündigt als Redner Markus Krall, Geschäftsführer der Degussa Goldhandel GmbH und Buchautor. Nun sei der Rechtslibertäre kurzfristig ausgeladen worden.... 4. November 2022 Zürich Auf der Homepage der Stiftung Zukunft-CH behauptet Heinz Gstrein, die Schweizer Grossbank Credit Suisse CS sei nun "unter islamischer Macht", nachdem saudiarbische Investoren ihren Einfluss bei der Bank vergrössert haben. Insgesamt seien bereits ein Viertel der CS-... 4. November 2022 Rechte und Rechtsextreme – so einig wie zerstritten Im Stadtzürcher Parlament lassen alle Fraktionen eine Erklärung gegen Rechtsextremismus verlesen – nur die SVP stellt sich quer. 1. November 2022 Aarau/Rothrist AG Das Aargauer Obergericht verurteilt Naveen Hofstetter, Präsident SVP Rothrist, wegen Rassendiskriminierung und Aufruf zu Hass. Es verschärft die Strafe des Bezirksgerichtes Zofingen. Zusätzlich zur bedingten Geldstrafe (70 Tagessätze à 170 Franken) muss Hofstetter... 30. Oktober 2022 Ebikon LU Christian Huber, seit kurzem Präsident der SVP-Ortsgruppe Ebikon, veröffentlicht auf seinem Twitter-Konto ein Foto, das ihn mit einem T-Shirt der Neonazi-Marke "SvaStone". Es ist nicht das erste Mal, dass Hubers Nähe zum rechtsextremen Milieu publik wird. Die... 25. Oktober 2022 Bern Die Eidgenössische Kommission gegen Rassismus (EKR) veröffentlicht die neuste Ausgabe des Tangram zum Thema Struktureller Rassismus. Was ist struktureller Rassismus? In welchen Bereichen des Alltags zeigt er sich besonders deutlich? Welches sind die... 24. Oktober 2022 Zürich Der Tagesanzeiger berichtet über Journalistin Simone Stern, die unlängst auf Twitter schrieb: "Welcome to my Alltagsrassismus". Sie sagt, durchschnittlich einmal pro Woche erlebe sie rassistische Bemerkungen. Ihre Mutter ist asisatischer Herkunft, der Vater... 16. Oktober 2022 Zürich Einige Mitglieder der Jungen Tat demonstrieren vor dem "Tanzhaus" gegen die Veranstaltung "Drag Story Time", in der queere Menschen Kindern Geschichten erzählen. Die Demonstrierenden zünden farbige Nebelkerzen und tragen ein Transparent "Familie statt Gender-... 7. Oktober 2022 Flaach ZH Anian Liebrand schreibt auf dem "Schweizerzeit"-Blog erneut über "Bevölkerungsaustausch", wonach "die einheimische Bevölkerung" Schritt für Schritt durch eine «Zuwanderungs-Mélange» ersetzt werde. Begrüsst und aktiv unterstützt würde dieser Prozess "von globalen... 2. Oktober 2022 Winterthur An einer Corona-Demo laufen - neben der Organisation Mass-Voll und den Freiheitstrychlern - auch Mitglieder der rechtsextremen Gruppe "Junge Tat". 2. Oktober 2022 Neuhausen am Rhein Rund ein Dutzend Männer der rechtsextremen Gruppe "Junge Tat" posieren vor dem Schulhaus Kirchacker mit dem Transparent "Remigration statt Indoktrination. Kein Iman an Schweizer Schulen". Seit den Sommerferien läuft an Neuhauser Schulen das Pilotprojekt «... 30. September 2022 Lausanne Die NZZ veröffentlicht ein Interview mit der Filmmacherin Rachel M’Bon. Es gibt einen Einblick in den alltäglichen Rassismus. Frage: Sie sind als Tochter einer Deutschschweizerin und eines Kongolesen in der Schweiz geboren und aufgewachsen. Wurde Ihnen früh... 19. September 2022 Bern Die Antifa Bern berichtet: "Gestern lud die SVP Stadt Bern nach Bümpliz zu einem "Burezmorge". Neben lokalen Parteiexponent*innen waren auch etwa 10 Nazis der Gruppe Junge Tat anwesend, extra aus anderen Kantonen angereist. Dies zeigt einmal mehr, dass die Politik... 19. September 2022 The Times They Are a-Changing Die Befürworter*innen der Gelder für die vatikanische Kaserne berufen sich auf die katholische Tradition der Luzerner Gesellschaft. Sie wollen die gesellschaftliche Entwicklung nicht wahrhaben. 17. September 2022 Crans-Montana VS Renaud Camus, Oscar Freysinger und einige andere mehr treffen sich in einem Saal, der drei Etagen unter Strassenniveau liegt. Dies beklagt Renaud Camus später, und auch: Es seien nur rund vierzig Personen anwesend gewesen, nur Freysinger nennt er beim Namen.... 13. September 2022 Zürich Der Tagesanzeiger schreibt, dass die SP-Kantonsrätin Sarah Akanji bei den kommenden Wahlen nicht mehr antreten wird: "Überraschend zieht sich auch Sarah Akanji nach einer Amtszeit aus dem Parlament zurück. Die 29-jährige Winterthurerin sagt, sie habe neben... 2. September 2022 Zürich Der Tagesanzeiger veröffentlicht ein Interview mit Përparim Avdili, Präsident der Stadtzürcher FDP, Sohn albanischer Migranten. Er schildert ein Beispiel alltäglichen Rassismus: "Ich begann eine Lehre als Fahrzeugelektriker, musste diese aber abbrechen wegen... 1 of 64 nächste Seite
19. November 2022 Langenthal BE/Solothurn Die Junge Tat kündigte ein Boxtraining im Kanton Bern an. Nachmittags läuft eine Gruppe Rechtsextremer durch Langenthal, abends durch Solothurn. Dies berichtet am folgenden Tag die Antifa Bern: "Sie klebten in den beiden Städten Sticker mit ihrem Logo, der Tyr... 19. November 2022 Morgarten ZG Beim Schlachtdenkmal Morgarten gedenken einige Rechtsextreme der Schlacht von 1315. Es seien 8 bis zehn Personen anwesend gewesen, bestätigt später die Zuger Kantonspolizei. Aufgerufen zum Aufmarsch hatte die Kameradschaft Edelweiss Schweiz. 12. November 2022 Kanton Baselland Die "Kameradschaft Edelweiss Schweiz" trifft sich an einem unbekannten Ort zum "Raclette gegen Links". Anderntags veröffentlicht sie in Social Media-Kanälen, Meldungen und Fotos. Offenbar waren nur wenige Männer anwesend, mehrere Bilder zeigen Teilnehmer beim... 6. November 2022 Chur Das Online-Portal kath.ch berichtet: Das Dekanat Chur soll sich nächstens zu einer Vollversammlung treffen. Angekündigt als Redner Markus Krall, Geschäftsführer der Degussa Goldhandel GmbH und Buchautor. Nun sei der Rechtslibertäre kurzfristig ausgeladen worden.... 4. November 2022 Zürich Auf der Homepage der Stiftung Zukunft-CH behauptet Heinz Gstrein, die Schweizer Grossbank Credit Suisse CS sei nun "unter islamischer Macht", nachdem saudiarbische Investoren ihren Einfluss bei der Bank vergrössert haben. Insgesamt seien bereits ein Viertel der CS-... 4. November 2022 Rechte und Rechtsextreme – so einig wie zerstritten Im Stadtzürcher Parlament lassen alle Fraktionen eine Erklärung gegen Rechtsextremismus verlesen – nur die SVP stellt sich quer. 1. November 2022 Aarau/Rothrist AG Das Aargauer Obergericht verurteilt Naveen Hofstetter, Präsident SVP Rothrist, wegen Rassendiskriminierung und Aufruf zu Hass. Es verschärft die Strafe des Bezirksgerichtes Zofingen. Zusätzlich zur bedingten Geldstrafe (70 Tagessätze à 170 Franken) muss Hofstetter... 30. Oktober 2022 Ebikon LU Christian Huber, seit kurzem Präsident der SVP-Ortsgruppe Ebikon, veröffentlicht auf seinem Twitter-Konto ein Foto, das ihn mit einem T-Shirt der Neonazi-Marke "SvaStone". Es ist nicht das erste Mal, dass Hubers Nähe zum rechtsextremen Milieu publik wird. Die... 25. Oktober 2022 Bern Die Eidgenössische Kommission gegen Rassismus (EKR) veröffentlicht die neuste Ausgabe des Tangram zum Thema Struktureller Rassismus. Was ist struktureller Rassismus? In welchen Bereichen des Alltags zeigt er sich besonders deutlich? Welches sind die... 24. Oktober 2022 Zürich Der Tagesanzeiger berichtet über Journalistin Simone Stern, die unlängst auf Twitter schrieb: "Welcome to my Alltagsrassismus". Sie sagt, durchschnittlich einmal pro Woche erlebe sie rassistische Bemerkungen. Ihre Mutter ist asisatischer Herkunft, der Vater... 16. Oktober 2022 Zürich Einige Mitglieder der Jungen Tat demonstrieren vor dem "Tanzhaus" gegen die Veranstaltung "Drag Story Time", in der queere Menschen Kindern Geschichten erzählen. Die Demonstrierenden zünden farbige Nebelkerzen und tragen ein Transparent "Familie statt Gender-... 7. Oktober 2022 Flaach ZH Anian Liebrand schreibt auf dem "Schweizerzeit"-Blog erneut über "Bevölkerungsaustausch", wonach "die einheimische Bevölkerung" Schritt für Schritt durch eine «Zuwanderungs-Mélange» ersetzt werde. Begrüsst und aktiv unterstützt würde dieser Prozess "von globalen... 2. Oktober 2022 Winterthur An einer Corona-Demo laufen - neben der Organisation Mass-Voll und den Freiheitstrychlern - auch Mitglieder der rechtsextremen Gruppe "Junge Tat". 2. Oktober 2022 Neuhausen am Rhein Rund ein Dutzend Männer der rechtsextremen Gruppe "Junge Tat" posieren vor dem Schulhaus Kirchacker mit dem Transparent "Remigration statt Indoktrination. Kein Iman an Schweizer Schulen". Seit den Sommerferien läuft an Neuhauser Schulen das Pilotprojekt «... 30. September 2022 Lausanne Die NZZ veröffentlicht ein Interview mit der Filmmacherin Rachel M’Bon. Es gibt einen Einblick in den alltäglichen Rassismus. Frage: Sie sind als Tochter einer Deutschschweizerin und eines Kongolesen in der Schweiz geboren und aufgewachsen. Wurde Ihnen früh... 19. September 2022 Bern Die Antifa Bern berichtet: "Gestern lud die SVP Stadt Bern nach Bümpliz zu einem "Burezmorge". Neben lokalen Parteiexponent*innen waren auch etwa 10 Nazis der Gruppe Junge Tat anwesend, extra aus anderen Kantonen angereist. Dies zeigt einmal mehr, dass die Politik... 19. September 2022 The Times They Are a-Changing Die Befürworter*innen der Gelder für die vatikanische Kaserne berufen sich auf die katholische Tradition der Luzerner Gesellschaft. Sie wollen die gesellschaftliche Entwicklung nicht wahrhaben. 17. September 2022 Crans-Montana VS Renaud Camus, Oscar Freysinger und einige andere mehr treffen sich in einem Saal, der drei Etagen unter Strassenniveau liegt. Dies beklagt Renaud Camus später, und auch: Es seien nur rund vierzig Personen anwesend gewesen, nur Freysinger nennt er beim Namen.... 13. September 2022 Zürich Der Tagesanzeiger schreibt, dass die SP-Kantonsrätin Sarah Akanji bei den kommenden Wahlen nicht mehr antreten wird: "Überraschend zieht sich auch Sarah Akanji nach einer Amtszeit aus dem Parlament zurück. Die 29-jährige Winterthurerin sagt, sie habe neben... 2. September 2022 Zürich Der Tagesanzeiger veröffentlicht ein Interview mit Përparim Avdili, Präsident der Stadtzürcher FDP, Sohn albanischer Migranten. Er schildert ein Beispiel alltäglichen Rassismus: "Ich begann eine Lehre als Fahrzeugelektriker, musste diese aber abbrechen wegen... 1 of 64 nächste Seite
19. November 2022 Morgarten ZG Beim Schlachtdenkmal Morgarten gedenken einige Rechtsextreme der Schlacht von 1315. Es seien 8 bis zehn Personen anwesend gewesen, bestätigt später die Zuger Kantonspolizei. Aufgerufen zum Aufmarsch hatte die Kameradschaft Edelweiss Schweiz.
12. November 2022 Kanton Baselland Die "Kameradschaft Edelweiss Schweiz" trifft sich an einem unbekannten Ort zum "Raclette gegen Links". Anderntags veröffentlicht sie in Social Media-Kanälen, Meldungen und Fotos. Offenbar waren nur wenige Männer anwesend, mehrere Bilder zeigen Teilnehmer beim... 6. November 2022 Chur Das Online-Portal kath.ch berichtet: Das Dekanat Chur soll sich nächstens zu einer Vollversammlung treffen. Angekündigt als Redner Markus Krall, Geschäftsführer der Degussa Goldhandel GmbH und Buchautor. Nun sei der Rechtslibertäre kurzfristig ausgeladen worden.... 4. November 2022 Zürich Auf der Homepage der Stiftung Zukunft-CH behauptet Heinz Gstrein, die Schweizer Grossbank Credit Suisse CS sei nun "unter islamischer Macht", nachdem saudiarbische Investoren ihren Einfluss bei der Bank vergrössert haben. Insgesamt seien bereits ein Viertel der CS-... 4. November 2022 Rechte und Rechtsextreme – so einig wie zerstritten Im Stadtzürcher Parlament lassen alle Fraktionen eine Erklärung gegen Rechtsextremismus verlesen – nur die SVP stellt sich quer. 1. November 2022 Aarau/Rothrist AG Das Aargauer Obergericht verurteilt Naveen Hofstetter, Präsident SVP Rothrist, wegen Rassendiskriminierung und Aufruf zu Hass. Es verschärft die Strafe des Bezirksgerichtes Zofingen. Zusätzlich zur bedingten Geldstrafe (70 Tagessätze à 170 Franken) muss Hofstetter... 30. Oktober 2022 Ebikon LU Christian Huber, seit kurzem Präsident der SVP-Ortsgruppe Ebikon, veröffentlicht auf seinem Twitter-Konto ein Foto, das ihn mit einem T-Shirt der Neonazi-Marke "SvaStone". Es ist nicht das erste Mal, dass Hubers Nähe zum rechtsextremen Milieu publik wird. Die... 25. Oktober 2022 Bern Die Eidgenössische Kommission gegen Rassismus (EKR) veröffentlicht die neuste Ausgabe des Tangram zum Thema Struktureller Rassismus. Was ist struktureller Rassismus? In welchen Bereichen des Alltags zeigt er sich besonders deutlich? Welches sind die... 24. Oktober 2022 Zürich Der Tagesanzeiger berichtet über Journalistin Simone Stern, die unlängst auf Twitter schrieb: "Welcome to my Alltagsrassismus". Sie sagt, durchschnittlich einmal pro Woche erlebe sie rassistische Bemerkungen. Ihre Mutter ist asisatischer Herkunft, der Vater... 16. Oktober 2022 Zürich Einige Mitglieder der Jungen Tat demonstrieren vor dem "Tanzhaus" gegen die Veranstaltung "Drag Story Time", in der queere Menschen Kindern Geschichten erzählen. Die Demonstrierenden zünden farbige Nebelkerzen und tragen ein Transparent "Familie statt Gender-... 7. Oktober 2022 Flaach ZH Anian Liebrand schreibt auf dem "Schweizerzeit"-Blog erneut über "Bevölkerungsaustausch", wonach "die einheimische Bevölkerung" Schritt für Schritt durch eine «Zuwanderungs-Mélange» ersetzt werde. Begrüsst und aktiv unterstützt würde dieser Prozess "von globalen... 2. Oktober 2022 Winterthur An einer Corona-Demo laufen - neben der Organisation Mass-Voll und den Freiheitstrychlern - auch Mitglieder der rechtsextremen Gruppe "Junge Tat". 2. Oktober 2022 Neuhausen am Rhein Rund ein Dutzend Männer der rechtsextremen Gruppe "Junge Tat" posieren vor dem Schulhaus Kirchacker mit dem Transparent "Remigration statt Indoktrination. Kein Iman an Schweizer Schulen". Seit den Sommerferien läuft an Neuhauser Schulen das Pilotprojekt «... 30. September 2022 Lausanne Die NZZ veröffentlicht ein Interview mit der Filmmacherin Rachel M’Bon. Es gibt einen Einblick in den alltäglichen Rassismus. Frage: Sie sind als Tochter einer Deutschschweizerin und eines Kongolesen in der Schweiz geboren und aufgewachsen. Wurde Ihnen früh... 19. September 2022 Bern Die Antifa Bern berichtet: "Gestern lud die SVP Stadt Bern nach Bümpliz zu einem "Burezmorge". Neben lokalen Parteiexponent*innen waren auch etwa 10 Nazis der Gruppe Junge Tat anwesend, extra aus anderen Kantonen angereist. Dies zeigt einmal mehr, dass die Politik... 19. September 2022 The Times They Are a-Changing Die Befürworter*innen der Gelder für die vatikanische Kaserne berufen sich auf die katholische Tradition der Luzerner Gesellschaft. Sie wollen die gesellschaftliche Entwicklung nicht wahrhaben. 17. September 2022 Crans-Montana VS Renaud Camus, Oscar Freysinger und einige andere mehr treffen sich in einem Saal, der drei Etagen unter Strassenniveau liegt. Dies beklagt Renaud Camus später, und auch: Es seien nur rund vierzig Personen anwesend gewesen, nur Freysinger nennt er beim Namen.... 13. September 2022 Zürich Der Tagesanzeiger schreibt, dass die SP-Kantonsrätin Sarah Akanji bei den kommenden Wahlen nicht mehr antreten wird: "Überraschend zieht sich auch Sarah Akanji nach einer Amtszeit aus dem Parlament zurück. Die 29-jährige Winterthurerin sagt, sie habe neben... 2. September 2022 Zürich Der Tagesanzeiger veröffentlicht ein Interview mit Përparim Avdili, Präsident der Stadtzürcher FDP, Sohn albanischer Migranten. Er schildert ein Beispiel alltäglichen Rassismus: "Ich begann eine Lehre als Fahrzeugelektriker, musste diese aber abbrechen wegen... 1 of 64 nächste Seite
6. November 2022 Chur Das Online-Portal kath.ch berichtet: Das Dekanat Chur soll sich nächstens zu einer Vollversammlung treffen. Angekündigt als Redner Markus Krall, Geschäftsführer der Degussa Goldhandel GmbH und Buchautor. Nun sei der Rechtslibertäre kurzfristig ausgeladen worden.... 4. November 2022 Zürich Auf der Homepage der Stiftung Zukunft-CH behauptet Heinz Gstrein, die Schweizer Grossbank Credit Suisse CS sei nun "unter islamischer Macht", nachdem saudiarbische Investoren ihren Einfluss bei der Bank vergrössert haben. Insgesamt seien bereits ein Viertel der CS-... 4. November 2022 Rechte und Rechtsextreme – so einig wie zerstritten Im Stadtzürcher Parlament lassen alle Fraktionen eine Erklärung gegen Rechtsextremismus verlesen – nur die SVP stellt sich quer. 1. November 2022 Aarau/Rothrist AG Das Aargauer Obergericht verurteilt Naveen Hofstetter, Präsident SVP Rothrist, wegen Rassendiskriminierung und Aufruf zu Hass. Es verschärft die Strafe des Bezirksgerichtes Zofingen. Zusätzlich zur bedingten Geldstrafe (70 Tagessätze à 170 Franken) muss Hofstetter... 30. Oktober 2022 Ebikon LU Christian Huber, seit kurzem Präsident der SVP-Ortsgruppe Ebikon, veröffentlicht auf seinem Twitter-Konto ein Foto, das ihn mit einem T-Shirt der Neonazi-Marke "SvaStone". Es ist nicht das erste Mal, dass Hubers Nähe zum rechtsextremen Milieu publik wird. Die... 25. Oktober 2022 Bern Die Eidgenössische Kommission gegen Rassismus (EKR) veröffentlicht die neuste Ausgabe des Tangram zum Thema Struktureller Rassismus. Was ist struktureller Rassismus? In welchen Bereichen des Alltags zeigt er sich besonders deutlich? Welches sind die... 24. Oktober 2022 Zürich Der Tagesanzeiger berichtet über Journalistin Simone Stern, die unlängst auf Twitter schrieb: "Welcome to my Alltagsrassismus". Sie sagt, durchschnittlich einmal pro Woche erlebe sie rassistische Bemerkungen. Ihre Mutter ist asisatischer Herkunft, der Vater... 16. Oktober 2022 Zürich Einige Mitglieder der Jungen Tat demonstrieren vor dem "Tanzhaus" gegen die Veranstaltung "Drag Story Time", in der queere Menschen Kindern Geschichten erzählen. Die Demonstrierenden zünden farbige Nebelkerzen und tragen ein Transparent "Familie statt Gender-... 7. Oktober 2022 Flaach ZH Anian Liebrand schreibt auf dem "Schweizerzeit"-Blog erneut über "Bevölkerungsaustausch", wonach "die einheimische Bevölkerung" Schritt für Schritt durch eine «Zuwanderungs-Mélange» ersetzt werde. Begrüsst und aktiv unterstützt würde dieser Prozess "von globalen... 2. Oktober 2022 Winterthur An einer Corona-Demo laufen - neben der Organisation Mass-Voll und den Freiheitstrychlern - auch Mitglieder der rechtsextremen Gruppe "Junge Tat". 2. Oktober 2022 Neuhausen am Rhein Rund ein Dutzend Männer der rechtsextremen Gruppe "Junge Tat" posieren vor dem Schulhaus Kirchacker mit dem Transparent "Remigration statt Indoktrination. Kein Iman an Schweizer Schulen". Seit den Sommerferien läuft an Neuhauser Schulen das Pilotprojekt «... 30. September 2022 Lausanne Die NZZ veröffentlicht ein Interview mit der Filmmacherin Rachel M’Bon. Es gibt einen Einblick in den alltäglichen Rassismus. Frage: Sie sind als Tochter einer Deutschschweizerin und eines Kongolesen in der Schweiz geboren und aufgewachsen. Wurde Ihnen früh... 19. September 2022 Bern Die Antifa Bern berichtet: "Gestern lud die SVP Stadt Bern nach Bümpliz zu einem "Burezmorge". Neben lokalen Parteiexponent*innen waren auch etwa 10 Nazis der Gruppe Junge Tat anwesend, extra aus anderen Kantonen angereist. Dies zeigt einmal mehr, dass die Politik... 19. September 2022 The Times They Are a-Changing Die Befürworter*innen der Gelder für die vatikanische Kaserne berufen sich auf die katholische Tradition der Luzerner Gesellschaft. Sie wollen die gesellschaftliche Entwicklung nicht wahrhaben. 17. September 2022 Crans-Montana VS Renaud Camus, Oscar Freysinger und einige andere mehr treffen sich in einem Saal, der drei Etagen unter Strassenniveau liegt. Dies beklagt Renaud Camus später, und auch: Es seien nur rund vierzig Personen anwesend gewesen, nur Freysinger nennt er beim Namen.... 13. September 2022 Zürich Der Tagesanzeiger schreibt, dass die SP-Kantonsrätin Sarah Akanji bei den kommenden Wahlen nicht mehr antreten wird: "Überraschend zieht sich auch Sarah Akanji nach einer Amtszeit aus dem Parlament zurück. Die 29-jährige Winterthurerin sagt, sie habe neben... 2. September 2022 Zürich Der Tagesanzeiger veröffentlicht ein Interview mit Përparim Avdili, Präsident der Stadtzürcher FDP, Sohn albanischer Migranten. Er schildert ein Beispiel alltäglichen Rassismus: "Ich begann eine Lehre als Fahrzeugelektriker, musste diese aber abbrechen wegen... 1 of 64 nächste Seite
4. November 2022 Zürich Auf der Homepage der Stiftung Zukunft-CH behauptet Heinz Gstrein, die Schweizer Grossbank Credit Suisse CS sei nun "unter islamischer Macht", nachdem saudiarbische Investoren ihren Einfluss bei der Bank vergrössert haben. Insgesamt seien bereits ein Viertel der CS-... 4. November 2022 Rechte und Rechtsextreme – so einig wie zerstritten Im Stadtzürcher Parlament lassen alle Fraktionen eine Erklärung gegen Rechtsextremismus verlesen – nur die SVP stellt sich quer. 1. November 2022 Aarau/Rothrist AG Das Aargauer Obergericht verurteilt Naveen Hofstetter, Präsident SVP Rothrist, wegen Rassendiskriminierung und Aufruf zu Hass. Es verschärft die Strafe des Bezirksgerichtes Zofingen. Zusätzlich zur bedingten Geldstrafe (70 Tagessätze à 170 Franken) muss Hofstetter... 30. Oktober 2022 Ebikon LU Christian Huber, seit kurzem Präsident der SVP-Ortsgruppe Ebikon, veröffentlicht auf seinem Twitter-Konto ein Foto, das ihn mit einem T-Shirt der Neonazi-Marke "SvaStone". Es ist nicht das erste Mal, dass Hubers Nähe zum rechtsextremen Milieu publik wird. Die... 25. Oktober 2022 Bern Die Eidgenössische Kommission gegen Rassismus (EKR) veröffentlicht die neuste Ausgabe des Tangram zum Thema Struktureller Rassismus. Was ist struktureller Rassismus? In welchen Bereichen des Alltags zeigt er sich besonders deutlich? Welches sind die... 24. Oktober 2022 Zürich Der Tagesanzeiger berichtet über Journalistin Simone Stern, die unlängst auf Twitter schrieb: "Welcome to my Alltagsrassismus". Sie sagt, durchschnittlich einmal pro Woche erlebe sie rassistische Bemerkungen. Ihre Mutter ist asisatischer Herkunft, der Vater... 16. Oktober 2022 Zürich Einige Mitglieder der Jungen Tat demonstrieren vor dem "Tanzhaus" gegen die Veranstaltung "Drag Story Time", in der queere Menschen Kindern Geschichten erzählen. Die Demonstrierenden zünden farbige Nebelkerzen und tragen ein Transparent "Familie statt Gender-... 7. Oktober 2022 Flaach ZH Anian Liebrand schreibt auf dem "Schweizerzeit"-Blog erneut über "Bevölkerungsaustausch", wonach "die einheimische Bevölkerung" Schritt für Schritt durch eine «Zuwanderungs-Mélange» ersetzt werde. Begrüsst und aktiv unterstützt würde dieser Prozess "von globalen... 2. Oktober 2022 Winterthur An einer Corona-Demo laufen - neben der Organisation Mass-Voll und den Freiheitstrychlern - auch Mitglieder der rechtsextremen Gruppe "Junge Tat". 2. Oktober 2022 Neuhausen am Rhein Rund ein Dutzend Männer der rechtsextremen Gruppe "Junge Tat" posieren vor dem Schulhaus Kirchacker mit dem Transparent "Remigration statt Indoktrination. Kein Iman an Schweizer Schulen". Seit den Sommerferien läuft an Neuhauser Schulen das Pilotprojekt «... 30. September 2022 Lausanne Die NZZ veröffentlicht ein Interview mit der Filmmacherin Rachel M’Bon. Es gibt einen Einblick in den alltäglichen Rassismus. Frage: Sie sind als Tochter einer Deutschschweizerin und eines Kongolesen in der Schweiz geboren und aufgewachsen. Wurde Ihnen früh... 19. September 2022 Bern Die Antifa Bern berichtet: "Gestern lud die SVP Stadt Bern nach Bümpliz zu einem "Burezmorge". Neben lokalen Parteiexponent*innen waren auch etwa 10 Nazis der Gruppe Junge Tat anwesend, extra aus anderen Kantonen angereist. Dies zeigt einmal mehr, dass die Politik... 19. September 2022 The Times They Are a-Changing Die Befürworter*innen der Gelder für die vatikanische Kaserne berufen sich auf die katholische Tradition der Luzerner Gesellschaft. Sie wollen die gesellschaftliche Entwicklung nicht wahrhaben. 17. September 2022 Crans-Montana VS Renaud Camus, Oscar Freysinger und einige andere mehr treffen sich in einem Saal, der drei Etagen unter Strassenniveau liegt. Dies beklagt Renaud Camus später, und auch: Es seien nur rund vierzig Personen anwesend gewesen, nur Freysinger nennt er beim Namen.... 13. September 2022 Zürich Der Tagesanzeiger schreibt, dass die SP-Kantonsrätin Sarah Akanji bei den kommenden Wahlen nicht mehr antreten wird: "Überraschend zieht sich auch Sarah Akanji nach einer Amtszeit aus dem Parlament zurück. Die 29-jährige Winterthurerin sagt, sie habe neben... 2. September 2022 Zürich Der Tagesanzeiger veröffentlicht ein Interview mit Përparim Avdili, Präsident der Stadtzürcher FDP, Sohn albanischer Migranten. Er schildert ein Beispiel alltäglichen Rassismus: "Ich begann eine Lehre als Fahrzeugelektriker, musste diese aber abbrechen wegen... 1 of 64 nächste Seite
4. November 2022 Rechte und Rechtsextreme – so einig wie zerstritten Im Stadtzürcher Parlament lassen alle Fraktionen eine Erklärung gegen Rechtsextremismus verlesen – nur die SVP stellt sich quer.
1. November 2022 Aarau/Rothrist AG Das Aargauer Obergericht verurteilt Naveen Hofstetter, Präsident SVP Rothrist, wegen Rassendiskriminierung und Aufruf zu Hass. Es verschärft die Strafe des Bezirksgerichtes Zofingen. Zusätzlich zur bedingten Geldstrafe (70 Tagessätze à 170 Franken) muss Hofstetter... 30. Oktober 2022 Ebikon LU Christian Huber, seit kurzem Präsident der SVP-Ortsgruppe Ebikon, veröffentlicht auf seinem Twitter-Konto ein Foto, das ihn mit einem T-Shirt der Neonazi-Marke "SvaStone". Es ist nicht das erste Mal, dass Hubers Nähe zum rechtsextremen Milieu publik wird. Die... 25. Oktober 2022 Bern Die Eidgenössische Kommission gegen Rassismus (EKR) veröffentlicht die neuste Ausgabe des Tangram zum Thema Struktureller Rassismus. Was ist struktureller Rassismus? In welchen Bereichen des Alltags zeigt er sich besonders deutlich? Welches sind die... 24. Oktober 2022 Zürich Der Tagesanzeiger berichtet über Journalistin Simone Stern, die unlängst auf Twitter schrieb: "Welcome to my Alltagsrassismus". Sie sagt, durchschnittlich einmal pro Woche erlebe sie rassistische Bemerkungen. Ihre Mutter ist asisatischer Herkunft, der Vater... 16. Oktober 2022 Zürich Einige Mitglieder der Jungen Tat demonstrieren vor dem "Tanzhaus" gegen die Veranstaltung "Drag Story Time", in der queere Menschen Kindern Geschichten erzählen. Die Demonstrierenden zünden farbige Nebelkerzen und tragen ein Transparent "Familie statt Gender-... 7. Oktober 2022 Flaach ZH Anian Liebrand schreibt auf dem "Schweizerzeit"-Blog erneut über "Bevölkerungsaustausch", wonach "die einheimische Bevölkerung" Schritt für Schritt durch eine «Zuwanderungs-Mélange» ersetzt werde. Begrüsst und aktiv unterstützt würde dieser Prozess "von globalen... 2. Oktober 2022 Winterthur An einer Corona-Demo laufen - neben der Organisation Mass-Voll und den Freiheitstrychlern - auch Mitglieder der rechtsextremen Gruppe "Junge Tat". 2. Oktober 2022 Neuhausen am Rhein Rund ein Dutzend Männer der rechtsextremen Gruppe "Junge Tat" posieren vor dem Schulhaus Kirchacker mit dem Transparent "Remigration statt Indoktrination. Kein Iman an Schweizer Schulen". Seit den Sommerferien läuft an Neuhauser Schulen das Pilotprojekt «... 30. September 2022 Lausanne Die NZZ veröffentlicht ein Interview mit der Filmmacherin Rachel M’Bon. Es gibt einen Einblick in den alltäglichen Rassismus. Frage: Sie sind als Tochter einer Deutschschweizerin und eines Kongolesen in der Schweiz geboren und aufgewachsen. Wurde Ihnen früh... 19. September 2022 Bern Die Antifa Bern berichtet: "Gestern lud die SVP Stadt Bern nach Bümpliz zu einem "Burezmorge". Neben lokalen Parteiexponent*innen waren auch etwa 10 Nazis der Gruppe Junge Tat anwesend, extra aus anderen Kantonen angereist. Dies zeigt einmal mehr, dass die Politik... 19. September 2022 The Times They Are a-Changing Die Befürworter*innen der Gelder für die vatikanische Kaserne berufen sich auf die katholische Tradition der Luzerner Gesellschaft. Sie wollen die gesellschaftliche Entwicklung nicht wahrhaben. 17. September 2022 Crans-Montana VS Renaud Camus, Oscar Freysinger und einige andere mehr treffen sich in einem Saal, der drei Etagen unter Strassenniveau liegt. Dies beklagt Renaud Camus später, und auch: Es seien nur rund vierzig Personen anwesend gewesen, nur Freysinger nennt er beim Namen.... 13. September 2022 Zürich Der Tagesanzeiger schreibt, dass die SP-Kantonsrätin Sarah Akanji bei den kommenden Wahlen nicht mehr antreten wird: "Überraschend zieht sich auch Sarah Akanji nach einer Amtszeit aus dem Parlament zurück. Die 29-jährige Winterthurerin sagt, sie habe neben... 2. September 2022 Zürich Der Tagesanzeiger veröffentlicht ein Interview mit Përparim Avdili, Präsident der Stadtzürcher FDP, Sohn albanischer Migranten. Er schildert ein Beispiel alltäglichen Rassismus: "Ich begann eine Lehre als Fahrzeugelektriker, musste diese aber abbrechen wegen... 1 of 64 nächste Seite
30. Oktober 2022 Ebikon LU Christian Huber, seit kurzem Präsident der SVP-Ortsgruppe Ebikon, veröffentlicht auf seinem Twitter-Konto ein Foto, das ihn mit einem T-Shirt der Neonazi-Marke "SvaStone". Es ist nicht das erste Mal, dass Hubers Nähe zum rechtsextremen Milieu publik wird. Die... 25. Oktober 2022 Bern Die Eidgenössische Kommission gegen Rassismus (EKR) veröffentlicht die neuste Ausgabe des Tangram zum Thema Struktureller Rassismus. Was ist struktureller Rassismus? In welchen Bereichen des Alltags zeigt er sich besonders deutlich? Welches sind die... 24. Oktober 2022 Zürich Der Tagesanzeiger berichtet über Journalistin Simone Stern, die unlängst auf Twitter schrieb: "Welcome to my Alltagsrassismus". Sie sagt, durchschnittlich einmal pro Woche erlebe sie rassistische Bemerkungen. Ihre Mutter ist asisatischer Herkunft, der Vater... 16. Oktober 2022 Zürich Einige Mitglieder der Jungen Tat demonstrieren vor dem "Tanzhaus" gegen die Veranstaltung "Drag Story Time", in der queere Menschen Kindern Geschichten erzählen. Die Demonstrierenden zünden farbige Nebelkerzen und tragen ein Transparent "Familie statt Gender-... 7. Oktober 2022 Flaach ZH Anian Liebrand schreibt auf dem "Schweizerzeit"-Blog erneut über "Bevölkerungsaustausch", wonach "die einheimische Bevölkerung" Schritt für Schritt durch eine «Zuwanderungs-Mélange» ersetzt werde. Begrüsst und aktiv unterstützt würde dieser Prozess "von globalen... 2. Oktober 2022 Winterthur An einer Corona-Demo laufen - neben der Organisation Mass-Voll und den Freiheitstrychlern - auch Mitglieder der rechtsextremen Gruppe "Junge Tat". 2. Oktober 2022 Neuhausen am Rhein Rund ein Dutzend Männer der rechtsextremen Gruppe "Junge Tat" posieren vor dem Schulhaus Kirchacker mit dem Transparent "Remigration statt Indoktrination. Kein Iman an Schweizer Schulen". Seit den Sommerferien läuft an Neuhauser Schulen das Pilotprojekt «... 30. September 2022 Lausanne Die NZZ veröffentlicht ein Interview mit der Filmmacherin Rachel M’Bon. Es gibt einen Einblick in den alltäglichen Rassismus. Frage: Sie sind als Tochter einer Deutschschweizerin und eines Kongolesen in der Schweiz geboren und aufgewachsen. Wurde Ihnen früh... 19. September 2022 Bern Die Antifa Bern berichtet: "Gestern lud die SVP Stadt Bern nach Bümpliz zu einem "Burezmorge". Neben lokalen Parteiexponent*innen waren auch etwa 10 Nazis der Gruppe Junge Tat anwesend, extra aus anderen Kantonen angereist. Dies zeigt einmal mehr, dass die Politik... 19. September 2022 The Times They Are a-Changing Die Befürworter*innen der Gelder für die vatikanische Kaserne berufen sich auf die katholische Tradition der Luzerner Gesellschaft. Sie wollen die gesellschaftliche Entwicklung nicht wahrhaben. 17. September 2022 Crans-Montana VS Renaud Camus, Oscar Freysinger und einige andere mehr treffen sich in einem Saal, der drei Etagen unter Strassenniveau liegt. Dies beklagt Renaud Camus später, und auch: Es seien nur rund vierzig Personen anwesend gewesen, nur Freysinger nennt er beim Namen.... 13. September 2022 Zürich Der Tagesanzeiger schreibt, dass die SP-Kantonsrätin Sarah Akanji bei den kommenden Wahlen nicht mehr antreten wird: "Überraschend zieht sich auch Sarah Akanji nach einer Amtszeit aus dem Parlament zurück. Die 29-jährige Winterthurerin sagt, sie habe neben... 2. September 2022 Zürich Der Tagesanzeiger veröffentlicht ein Interview mit Përparim Avdili, Präsident der Stadtzürcher FDP, Sohn albanischer Migranten. Er schildert ein Beispiel alltäglichen Rassismus: "Ich begann eine Lehre als Fahrzeugelektriker, musste diese aber abbrechen wegen... 1 of 64 nächste Seite
25. Oktober 2022 Bern Die Eidgenössische Kommission gegen Rassismus (EKR) veröffentlicht die neuste Ausgabe des Tangram zum Thema Struktureller Rassismus. Was ist struktureller Rassismus? In welchen Bereichen des Alltags zeigt er sich besonders deutlich? Welches sind die... 24. Oktober 2022 Zürich Der Tagesanzeiger berichtet über Journalistin Simone Stern, die unlängst auf Twitter schrieb: "Welcome to my Alltagsrassismus". Sie sagt, durchschnittlich einmal pro Woche erlebe sie rassistische Bemerkungen. Ihre Mutter ist asisatischer Herkunft, der Vater... 16. Oktober 2022 Zürich Einige Mitglieder der Jungen Tat demonstrieren vor dem "Tanzhaus" gegen die Veranstaltung "Drag Story Time", in der queere Menschen Kindern Geschichten erzählen. Die Demonstrierenden zünden farbige Nebelkerzen und tragen ein Transparent "Familie statt Gender-... 7. Oktober 2022 Flaach ZH Anian Liebrand schreibt auf dem "Schweizerzeit"-Blog erneut über "Bevölkerungsaustausch", wonach "die einheimische Bevölkerung" Schritt für Schritt durch eine «Zuwanderungs-Mélange» ersetzt werde. Begrüsst und aktiv unterstützt würde dieser Prozess "von globalen... 2. Oktober 2022 Winterthur An einer Corona-Demo laufen - neben der Organisation Mass-Voll und den Freiheitstrychlern - auch Mitglieder der rechtsextremen Gruppe "Junge Tat". 2. Oktober 2022 Neuhausen am Rhein Rund ein Dutzend Männer der rechtsextremen Gruppe "Junge Tat" posieren vor dem Schulhaus Kirchacker mit dem Transparent "Remigration statt Indoktrination. Kein Iman an Schweizer Schulen". Seit den Sommerferien läuft an Neuhauser Schulen das Pilotprojekt «... 30. September 2022 Lausanne Die NZZ veröffentlicht ein Interview mit der Filmmacherin Rachel M’Bon. Es gibt einen Einblick in den alltäglichen Rassismus. Frage: Sie sind als Tochter einer Deutschschweizerin und eines Kongolesen in der Schweiz geboren und aufgewachsen. Wurde Ihnen früh... 19. September 2022 Bern Die Antifa Bern berichtet: "Gestern lud die SVP Stadt Bern nach Bümpliz zu einem "Burezmorge". Neben lokalen Parteiexponent*innen waren auch etwa 10 Nazis der Gruppe Junge Tat anwesend, extra aus anderen Kantonen angereist. Dies zeigt einmal mehr, dass die Politik... 19. September 2022 The Times They Are a-Changing Die Befürworter*innen der Gelder für die vatikanische Kaserne berufen sich auf die katholische Tradition der Luzerner Gesellschaft. Sie wollen die gesellschaftliche Entwicklung nicht wahrhaben. 17. September 2022 Crans-Montana VS Renaud Camus, Oscar Freysinger und einige andere mehr treffen sich in einem Saal, der drei Etagen unter Strassenniveau liegt. Dies beklagt Renaud Camus später, und auch: Es seien nur rund vierzig Personen anwesend gewesen, nur Freysinger nennt er beim Namen.... 13. September 2022 Zürich Der Tagesanzeiger schreibt, dass die SP-Kantonsrätin Sarah Akanji bei den kommenden Wahlen nicht mehr antreten wird: "Überraschend zieht sich auch Sarah Akanji nach einer Amtszeit aus dem Parlament zurück. Die 29-jährige Winterthurerin sagt, sie habe neben... 2. September 2022 Zürich Der Tagesanzeiger veröffentlicht ein Interview mit Përparim Avdili, Präsident der Stadtzürcher FDP, Sohn albanischer Migranten. Er schildert ein Beispiel alltäglichen Rassismus: "Ich begann eine Lehre als Fahrzeugelektriker, musste diese aber abbrechen wegen... 1 of 64 nächste Seite
24. Oktober 2022 Zürich Der Tagesanzeiger berichtet über Journalistin Simone Stern, die unlängst auf Twitter schrieb: "Welcome to my Alltagsrassismus". Sie sagt, durchschnittlich einmal pro Woche erlebe sie rassistische Bemerkungen. Ihre Mutter ist asisatischer Herkunft, der Vater... 16. Oktober 2022 Zürich Einige Mitglieder der Jungen Tat demonstrieren vor dem "Tanzhaus" gegen die Veranstaltung "Drag Story Time", in der queere Menschen Kindern Geschichten erzählen. Die Demonstrierenden zünden farbige Nebelkerzen und tragen ein Transparent "Familie statt Gender-... 7. Oktober 2022 Flaach ZH Anian Liebrand schreibt auf dem "Schweizerzeit"-Blog erneut über "Bevölkerungsaustausch", wonach "die einheimische Bevölkerung" Schritt für Schritt durch eine «Zuwanderungs-Mélange» ersetzt werde. Begrüsst und aktiv unterstützt würde dieser Prozess "von globalen... 2. Oktober 2022 Winterthur An einer Corona-Demo laufen - neben der Organisation Mass-Voll und den Freiheitstrychlern - auch Mitglieder der rechtsextremen Gruppe "Junge Tat". 2. Oktober 2022 Neuhausen am Rhein Rund ein Dutzend Männer der rechtsextremen Gruppe "Junge Tat" posieren vor dem Schulhaus Kirchacker mit dem Transparent "Remigration statt Indoktrination. Kein Iman an Schweizer Schulen". Seit den Sommerferien läuft an Neuhauser Schulen das Pilotprojekt «... 30. September 2022 Lausanne Die NZZ veröffentlicht ein Interview mit der Filmmacherin Rachel M’Bon. Es gibt einen Einblick in den alltäglichen Rassismus. Frage: Sie sind als Tochter einer Deutschschweizerin und eines Kongolesen in der Schweiz geboren und aufgewachsen. Wurde Ihnen früh... 19. September 2022 Bern Die Antifa Bern berichtet: "Gestern lud die SVP Stadt Bern nach Bümpliz zu einem "Burezmorge". Neben lokalen Parteiexponent*innen waren auch etwa 10 Nazis der Gruppe Junge Tat anwesend, extra aus anderen Kantonen angereist. Dies zeigt einmal mehr, dass die Politik... 19. September 2022 The Times They Are a-Changing Die Befürworter*innen der Gelder für die vatikanische Kaserne berufen sich auf die katholische Tradition der Luzerner Gesellschaft. Sie wollen die gesellschaftliche Entwicklung nicht wahrhaben. 17. September 2022 Crans-Montana VS Renaud Camus, Oscar Freysinger und einige andere mehr treffen sich in einem Saal, der drei Etagen unter Strassenniveau liegt. Dies beklagt Renaud Camus später, und auch: Es seien nur rund vierzig Personen anwesend gewesen, nur Freysinger nennt er beim Namen.... 13. September 2022 Zürich Der Tagesanzeiger schreibt, dass die SP-Kantonsrätin Sarah Akanji bei den kommenden Wahlen nicht mehr antreten wird: "Überraschend zieht sich auch Sarah Akanji nach einer Amtszeit aus dem Parlament zurück. Die 29-jährige Winterthurerin sagt, sie habe neben... 2. September 2022 Zürich Der Tagesanzeiger veröffentlicht ein Interview mit Përparim Avdili, Präsident der Stadtzürcher FDP, Sohn albanischer Migranten. Er schildert ein Beispiel alltäglichen Rassismus: "Ich begann eine Lehre als Fahrzeugelektriker, musste diese aber abbrechen wegen... 1 of 64 nächste Seite
16. Oktober 2022 Zürich Einige Mitglieder der Jungen Tat demonstrieren vor dem "Tanzhaus" gegen die Veranstaltung "Drag Story Time", in der queere Menschen Kindern Geschichten erzählen. Die Demonstrierenden zünden farbige Nebelkerzen und tragen ein Transparent "Familie statt Gender-... 7. Oktober 2022 Flaach ZH Anian Liebrand schreibt auf dem "Schweizerzeit"-Blog erneut über "Bevölkerungsaustausch", wonach "die einheimische Bevölkerung" Schritt für Schritt durch eine «Zuwanderungs-Mélange» ersetzt werde. Begrüsst und aktiv unterstützt würde dieser Prozess "von globalen... 2. Oktober 2022 Winterthur An einer Corona-Demo laufen - neben der Organisation Mass-Voll und den Freiheitstrychlern - auch Mitglieder der rechtsextremen Gruppe "Junge Tat". 2. Oktober 2022 Neuhausen am Rhein Rund ein Dutzend Männer der rechtsextremen Gruppe "Junge Tat" posieren vor dem Schulhaus Kirchacker mit dem Transparent "Remigration statt Indoktrination. Kein Iman an Schweizer Schulen". Seit den Sommerferien läuft an Neuhauser Schulen das Pilotprojekt «... 30. September 2022 Lausanne Die NZZ veröffentlicht ein Interview mit der Filmmacherin Rachel M’Bon. Es gibt einen Einblick in den alltäglichen Rassismus. Frage: Sie sind als Tochter einer Deutschschweizerin und eines Kongolesen in der Schweiz geboren und aufgewachsen. Wurde Ihnen früh... 19. September 2022 Bern Die Antifa Bern berichtet: "Gestern lud die SVP Stadt Bern nach Bümpliz zu einem "Burezmorge". Neben lokalen Parteiexponent*innen waren auch etwa 10 Nazis der Gruppe Junge Tat anwesend, extra aus anderen Kantonen angereist. Dies zeigt einmal mehr, dass die Politik... 19. September 2022 The Times They Are a-Changing Die Befürworter*innen der Gelder für die vatikanische Kaserne berufen sich auf die katholische Tradition der Luzerner Gesellschaft. Sie wollen die gesellschaftliche Entwicklung nicht wahrhaben. 17. September 2022 Crans-Montana VS Renaud Camus, Oscar Freysinger und einige andere mehr treffen sich in einem Saal, der drei Etagen unter Strassenniveau liegt. Dies beklagt Renaud Camus später, und auch: Es seien nur rund vierzig Personen anwesend gewesen, nur Freysinger nennt er beim Namen.... 13. September 2022 Zürich Der Tagesanzeiger schreibt, dass die SP-Kantonsrätin Sarah Akanji bei den kommenden Wahlen nicht mehr antreten wird: "Überraschend zieht sich auch Sarah Akanji nach einer Amtszeit aus dem Parlament zurück. Die 29-jährige Winterthurerin sagt, sie habe neben... 2. September 2022 Zürich Der Tagesanzeiger veröffentlicht ein Interview mit Përparim Avdili, Präsident der Stadtzürcher FDP, Sohn albanischer Migranten. Er schildert ein Beispiel alltäglichen Rassismus: "Ich begann eine Lehre als Fahrzeugelektriker, musste diese aber abbrechen wegen... 1 of 64 nächste Seite
7. Oktober 2022 Flaach ZH Anian Liebrand schreibt auf dem "Schweizerzeit"-Blog erneut über "Bevölkerungsaustausch", wonach "die einheimische Bevölkerung" Schritt für Schritt durch eine «Zuwanderungs-Mélange» ersetzt werde. Begrüsst und aktiv unterstützt würde dieser Prozess "von globalen... 2. Oktober 2022 Winterthur An einer Corona-Demo laufen - neben der Organisation Mass-Voll und den Freiheitstrychlern - auch Mitglieder der rechtsextremen Gruppe "Junge Tat". 2. Oktober 2022 Neuhausen am Rhein Rund ein Dutzend Männer der rechtsextremen Gruppe "Junge Tat" posieren vor dem Schulhaus Kirchacker mit dem Transparent "Remigration statt Indoktrination. Kein Iman an Schweizer Schulen". Seit den Sommerferien läuft an Neuhauser Schulen das Pilotprojekt «... 30. September 2022 Lausanne Die NZZ veröffentlicht ein Interview mit der Filmmacherin Rachel M’Bon. Es gibt einen Einblick in den alltäglichen Rassismus. Frage: Sie sind als Tochter einer Deutschschweizerin und eines Kongolesen in der Schweiz geboren und aufgewachsen. Wurde Ihnen früh... 19. September 2022 Bern Die Antifa Bern berichtet: "Gestern lud die SVP Stadt Bern nach Bümpliz zu einem "Burezmorge". Neben lokalen Parteiexponent*innen waren auch etwa 10 Nazis der Gruppe Junge Tat anwesend, extra aus anderen Kantonen angereist. Dies zeigt einmal mehr, dass die Politik... 19. September 2022 The Times They Are a-Changing Die Befürworter*innen der Gelder für die vatikanische Kaserne berufen sich auf die katholische Tradition der Luzerner Gesellschaft. Sie wollen die gesellschaftliche Entwicklung nicht wahrhaben. 17. September 2022 Crans-Montana VS Renaud Camus, Oscar Freysinger und einige andere mehr treffen sich in einem Saal, der drei Etagen unter Strassenniveau liegt. Dies beklagt Renaud Camus später, und auch: Es seien nur rund vierzig Personen anwesend gewesen, nur Freysinger nennt er beim Namen.... 13. September 2022 Zürich Der Tagesanzeiger schreibt, dass die SP-Kantonsrätin Sarah Akanji bei den kommenden Wahlen nicht mehr antreten wird: "Überraschend zieht sich auch Sarah Akanji nach einer Amtszeit aus dem Parlament zurück. Die 29-jährige Winterthurerin sagt, sie habe neben... 2. September 2022 Zürich Der Tagesanzeiger veröffentlicht ein Interview mit Përparim Avdili, Präsident der Stadtzürcher FDP, Sohn albanischer Migranten. Er schildert ein Beispiel alltäglichen Rassismus: "Ich begann eine Lehre als Fahrzeugelektriker, musste diese aber abbrechen wegen... 1 of 64 nächste Seite
2. Oktober 2022 Winterthur An einer Corona-Demo laufen - neben der Organisation Mass-Voll und den Freiheitstrychlern - auch Mitglieder der rechtsextremen Gruppe "Junge Tat".
2. Oktober 2022 Neuhausen am Rhein Rund ein Dutzend Männer der rechtsextremen Gruppe "Junge Tat" posieren vor dem Schulhaus Kirchacker mit dem Transparent "Remigration statt Indoktrination. Kein Iman an Schweizer Schulen". Seit den Sommerferien läuft an Neuhauser Schulen das Pilotprojekt «... 30. September 2022 Lausanne Die NZZ veröffentlicht ein Interview mit der Filmmacherin Rachel M’Bon. Es gibt einen Einblick in den alltäglichen Rassismus. Frage: Sie sind als Tochter einer Deutschschweizerin und eines Kongolesen in der Schweiz geboren und aufgewachsen. Wurde Ihnen früh... 19. September 2022 Bern Die Antifa Bern berichtet: "Gestern lud die SVP Stadt Bern nach Bümpliz zu einem "Burezmorge". Neben lokalen Parteiexponent*innen waren auch etwa 10 Nazis der Gruppe Junge Tat anwesend, extra aus anderen Kantonen angereist. Dies zeigt einmal mehr, dass die Politik... 19. September 2022 The Times They Are a-Changing Die Befürworter*innen der Gelder für die vatikanische Kaserne berufen sich auf die katholische Tradition der Luzerner Gesellschaft. Sie wollen die gesellschaftliche Entwicklung nicht wahrhaben. 17. September 2022 Crans-Montana VS Renaud Camus, Oscar Freysinger und einige andere mehr treffen sich in einem Saal, der drei Etagen unter Strassenniveau liegt. Dies beklagt Renaud Camus später, und auch: Es seien nur rund vierzig Personen anwesend gewesen, nur Freysinger nennt er beim Namen.... 13. September 2022 Zürich Der Tagesanzeiger schreibt, dass die SP-Kantonsrätin Sarah Akanji bei den kommenden Wahlen nicht mehr antreten wird: "Überraschend zieht sich auch Sarah Akanji nach einer Amtszeit aus dem Parlament zurück. Die 29-jährige Winterthurerin sagt, sie habe neben... 2. September 2022 Zürich Der Tagesanzeiger veröffentlicht ein Interview mit Përparim Avdili, Präsident der Stadtzürcher FDP, Sohn albanischer Migranten. Er schildert ein Beispiel alltäglichen Rassismus: "Ich begann eine Lehre als Fahrzeugelektriker, musste diese aber abbrechen wegen... 1 of 64 nächste Seite
30. September 2022 Lausanne Die NZZ veröffentlicht ein Interview mit der Filmmacherin Rachel M’Bon. Es gibt einen Einblick in den alltäglichen Rassismus. Frage: Sie sind als Tochter einer Deutschschweizerin und eines Kongolesen in der Schweiz geboren und aufgewachsen. Wurde Ihnen früh... 19. September 2022 Bern Die Antifa Bern berichtet: "Gestern lud die SVP Stadt Bern nach Bümpliz zu einem "Burezmorge". Neben lokalen Parteiexponent*innen waren auch etwa 10 Nazis der Gruppe Junge Tat anwesend, extra aus anderen Kantonen angereist. Dies zeigt einmal mehr, dass die Politik... 19. September 2022 The Times They Are a-Changing Die Befürworter*innen der Gelder für die vatikanische Kaserne berufen sich auf die katholische Tradition der Luzerner Gesellschaft. Sie wollen die gesellschaftliche Entwicklung nicht wahrhaben. 17. September 2022 Crans-Montana VS Renaud Camus, Oscar Freysinger und einige andere mehr treffen sich in einem Saal, der drei Etagen unter Strassenniveau liegt. Dies beklagt Renaud Camus später, und auch: Es seien nur rund vierzig Personen anwesend gewesen, nur Freysinger nennt er beim Namen.... 13. September 2022 Zürich Der Tagesanzeiger schreibt, dass die SP-Kantonsrätin Sarah Akanji bei den kommenden Wahlen nicht mehr antreten wird: "Überraschend zieht sich auch Sarah Akanji nach einer Amtszeit aus dem Parlament zurück. Die 29-jährige Winterthurerin sagt, sie habe neben... 2. September 2022 Zürich Der Tagesanzeiger veröffentlicht ein Interview mit Përparim Avdili, Präsident der Stadtzürcher FDP, Sohn albanischer Migranten. Er schildert ein Beispiel alltäglichen Rassismus: "Ich begann eine Lehre als Fahrzeugelektriker, musste diese aber abbrechen wegen... 1 of 64 nächste Seite
19. September 2022 Bern Die Antifa Bern berichtet: "Gestern lud die SVP Stadt Bern nach Bümpliz zu einem "Burezmorge". Neben lokalen Parteiexponent*innen waren auch etwa 10 Nazis der Gruppe Junge Tat anwesend, extra aus anderen Kantonen angereist. Dies zeigt einmal mehr, dass die Politik... 19. September 2022 The Times They Are a-Changing Die Befürworter*innen der Gelder für die vatikanische Kaserne berufen sich auf die katholische Tradition der Luzerner Gesellschaft. Sie wollen die gesellschaftliche Entwicklung nicht wahrhaben. 17. September 2022 Crans-Montana VS Renaud Camus, Oscar Freysinger und einige andere mehr treffen sich in einem Saal, der drei Etagen unter Strassenniveau liegt. Dies beklagt Renaud Camus später, und auch: Es seien nur rund vierzig Personen anwesend gewesen, nur Freysinger nennt er beim Namen.... 13. September 2022 Zürich Der Tagesanzeiger schreibt, dass die SP-Kantonsrätin Sarah Akanji bei den kommenden Wahlen nicht mehr antreten wird: "Überraschend zieht sich auch Sarah Akanji nach einer Amtszeit aus dem Parlament zurück. Die 29-jährige Winterthurerin sagt, sie habe neben... 2. September 2022 Zürich Der Tagesanzeiger veröffentlicht ein Interview mit Përparim Avdili, Präsident der Stadtzürcher FDP, Sohn albanischer Migranten. Er schildert ein Beispiel alltäglichen Rassismus: "Ich begann eine Lehre als Fahrzeugelektriker, musste diese aber abbrechen wegen... 1 of 64 nächste Seite
19. September 2022 The Times They Are a-Changing Die Befürworter*innen der Gelder für die vatikanische Kaserne berufen sich auf die katholische Tradition der Luzerner Gesellschaft. Sie wollen die gesellschaftliche Entwicklung nicht wahrhaben.
17. September 2022 Crans-Montana VS Renaud Camus, Oscar Freysinger und einige andere mehr treffen sich in einem Saal, der drei Etagen unter Strassenniveau liegt. Dies beklagt Renaud Camus später, und auch: Es seien nur rund vierzig Personen anwesend gewesen, nur Freysinger nennt er beim Namen.... 13. September 2022 Zürich Der Tagesanzeiger schreibt, dass die SP-Kantonsrätin Sarah Akanji bei den kommenden Wahlen nicht mehr antreten wird: "Überraschend zieht sich auch Sarah Akanji nach einer Amtszeit aus dem Parlament zurück. Die 29-jährige Winterthurerin sagt, sie habe neben... 2. September 2022 Zürich Der Tagesanzeiger veröffentlicht ein Interview mit Përparim Avdili, Präsident der Stadtzürcher FDP, Sohn albanischer Migranten. Er schildert ein Beispiel alltäglichen Rassismus: "Ich begann eine Lehre als Fahrzeugelektriker, musste diese aber abbrechen wegen... 1 of 64 nächste Seite
13. September 2022 Zürich Der Tagesanzeiger schreibt, dass die SP-Kantonsrätin Sarah Akanji bei den kommenden Wahlen nicht mehr antreten wird: "Überraschend zieht sich auch Sarah Akanji nach einer Amtszeit aus dem Parlament zurück. Die 29-jährige Winterthurerin sagt, sie habe neben... 2. September 2022 Zürich Der Tagesanzeiger veröffentlicht ein Interview mit Përparim Avdili, Präsident der Stadtzürcher FDP, Sohn albanischer Migranten. Er schildert ein Beispiel alltäglichen Rassismus: "Ich begann eine Lehre als Fahrzeugelektriker, musste diese aber abbrechen wegen... 1 of 64 nächste Seite
2. September 2022 Zürich Der Tagesanzeiger veröffentlicht ein Interview mit Përparim Avdili, Präsident der Stadtzürcher FDP, Sohn albanischer Migranten. Er schildert ein Beispiel alltäglichen Rassismus: "Ich begann eine Lehre als Fahrzeugelektriker, musste diese aber abbrechen wegen... 1 of 64 nächste Seite