La Côte-aux-Fées VD
Auch Yvan Perrin, einst Polizist, dann SVP-Politiker, verbreitet die Erzählung vom "Bevölkerungsaustausch". In einem Facebook-Beitragt schreibt er vom "Grossen Austausch", der im Gange sei und grösser werde mit jeder Ankunft eines Flüchtlings in Lampedusa. (Le...
24. September 2023
Winterthur
Der SonntagsBlick berichtet: Maria Wegelin, Platz 29 auf der SVP-Nationalratsliste, hat die Medienarbeit ihrer Kandidatur ausgelagert: An Manuel Corchia und Tobias Lingg, die beiden bekanntesten Exponeten der rechtsextremen Jungen Tat. Der Hauseigentümverband HEV...
23. September 2023
Westschweiz
An einem unbekannten Ort feiern einige wenige Männer das neunjährige Bestehen der Gruppe "Résistance Helvétique". Ein Foto zeigt elf Personen (mutmasslich ausschliesslich Männer), Köpfe unkenntlich gemacht. Gemäss Homepage sollen aktive und ehemalige...
21. September 2023
Chiasso
Die beiden Junge-Tat-Aktivisten Manuel Corchia und Tobias Lingg erstellen zusammen mit dem Mass-Voll-Primus Nicolas Rimoldi in einer kurzfristigen Aktion einen Holzzaun, um gegen Einwanderung zu demonstrieren. "Die westliche Zivilisation" stehe vor dem Untergang,...
15. September 2023
Würenlingen AG
Das Video soll Ende 2022 entstanden, nun macht es die Zeitung "20 Minuten" publik. Es zeigt einzelne Spieler der 1. Mannschaft des FC Würenliingen sowie den Vereinspräsidenten Thomas Koller. Sie warten, bis ein Spieler einen Schnupfspruch gesprochen hat, bevor der...
14. September 2023
Wohlen AG
Der Blick berichtet: Daniel Marti, Chefredaktor Wohlen Anzeiger, vielfach verflochten im lokalen Filz und aktiv beim Klub der Tschütteler, beschimpfte einen kosovarischen Trainer der Junioren-Mannschaft am Telefon: «Du Lausbub! Was fällt dir überhaupt ein, du...
11. September 2023
Lausanne
Samsaon Yemane, Mitarbeiter der Schweizerischen Flüchtlingshilfe und SP-Potlitiker, erhält einen längeren Brief, überschrieben "Tod den Flüchtlingen" (mort aux réfugiés). Der unbekannte Schreiber/die unbekannte Schreiberin beschimpft mit dem N-Wort, droht ihm und...
8. September 2023
2. September 2023
1. September 2023
Unerwartete Besuche
Unterschönbuch SZ
Nach dem Wettbewerb "Priisgeggle" veröffentlichen die Organisatoren Fotos der liegengebliebenen Kleider. Insgesamt neun Stück, drei davon demonstrieren rechtsextremes oder weiss-suprematistisches Gedankengut.
Zürich/Zug
In der Sendung "Arena" verbreitet der Zuger SVP-Nationalrat Thomas Aeschi menschenabwertende Aussagen.
Drei Bespiele:
1. „Jungi Männer, wo us Afghanischtan chömed, söllid alli a unterirdischi Plätz, die sölled schpüüre, dass es unagnähm isch, i der Schwiiz um...
31. August 2023
Hagenbuch ZH, Stuttgart und weitere Orte in Deutschland
In der Morgenfrühe durchsuchen Polizisten die Wohnstätten von acht Personen, sieben Männer, eine Frau, wegen des Verdachts der Volksverhetzung und der Nötigung. Sieben Leute als Tatverdächtige, einer als Zeuge. Drei der Besuchten leben in der Schweiz, sie...
30. August 2023
Saxon VS
Civitas Schweiz schreibt einen Prostbrief an die Französiche Botschafterin Marion Paradas in Bern, unterschrieben von Alain Späth, offiziell "Chef de section Civitas de Suisse", aus dem Umfeld der Pius-Bruderschaft (Ecône).
Ausgelöst hat den «Offenen Brief» der...
29. August 2023
Basel
SVP-Grossrat Joël Thüring begründet seine Nationalratskandidatur mit rassischen Aussagen. Hauptverantwortlich für die gestiegene Kriminalität: «Wir haben bei den Gewaltstraftaten ein massives Ausländer- und Asylproblem.» 64 Prozent aller Straftaten würden «von...
1. August 2023
1. August 2023
Zürich - Winterthur - St. Gallen - Bern - Basel - Solothurn
Leute der Jungen Tat kleben Plakate mit der Aufforderung "werde aktiv für Volk und Vaterland". Man solle "Vaterland verteidigen".
Rütli UR
Kaum jemand beklagt, dass es seit vielen Jahren keine rechtsextremen Aufmärsche auf dem Rütli gibt. Nur Philippe Brenennstuhl ärgert sich. Dem ehemaligen Anführer der Parti Nationaliste Suisse PNS stösst sauer auf, dass dieses Jahre die SP-Bundesrätin Elisabeth...
31. Juli 2023
Solothurn
Die SVP Solothurn teilt mit, dass sie mit der "Bürgerrechtsbewegung MASS-VOLL!" bei den anstehenden Nationalratswahlen eine Listenverbindung eingehe. Damit sollten "Verluste innerhalb des bürgerlichen Lagers verhindert werden". Wie der Zufall so spielt: Gerade in...
29. Juli 2023
Wien und Braunau
Die "Remigrations"-Kundgebung, zu der österreichische Identitäre, die Schweizer Junge Tat, Teile der Deutschen Jungen Alternative und der FPÖ-Oberösterrreich aufgerufen hatten, mobilisiert weniger Teilnehmende als erwartet, wohl zwischen 150 und 200 Personen....
21. Juli 2023
20. Juli 2023
Bundesgericht widerspricht Kantonsgericht
Das Bundesgericht verurteilt einen französischen Rechtsextremisten wegen Rassendiskriminierung. Als Vortragsredner hatte er behauptete er, gefährlicher als der «Corona-Virus» sei der «Judenvirus». Und für die Immigration, die er «Invasion» nannte, machte er die «jüdische Clique» verantwortlich.
Parpan GR
Der Blick berichtet: Eine streng jüdiche orthodoxe Familie versucht ein Gruppenhaus zu buchen, für elf Personen (darunter sieben Kinder) und erhält die schriftliche Antwort: «Leider erfüllen unsere Häuser nicht die Anforderungen von streng jüdisch-orthodoxen...
14. Juli 2023
Köniz BE
Am dreitägigen Gurtenfestival betreiben Frauen der Gruppe "Cafe Revolution" einen Begegnungsraum, in dem sich People of Color zum Thema Rassismus austauschen können, wo Lesungen oder Diskussionen stattfinden. Etwa in der Hälfte des Festivals...
3. Juli 2023
1. Juli 2023
Religionsfreiheit nur für Christen
SVP-Präsident Marco Chiesa gelingt es mit wenigen Sätzen, die Doppelbödigkeit seiner Partei vorzuführen.
Küssnacht SZ
Die SVP Schweiz erledigt einen Sonderparteitag, wieder einmal gegen Migrant"innen. Sie beschliesst die Lancierung einer Volksinitiative. Diese verlangt, dass die Schweiz Massnahmen ergreift, wenn die Wohnbevölkerung vor 2050 die Grenze von 9,5 Millionen Einwohner*...
10. Juni 2023
Wildegg AG
«Besorgte Bürger» hätten gegen die geplante Asylbewerber-Unterkunft in Wildegg demonstrieren wollen, behauptet der Aargauer Lokal-TV-Sender Tele M1. Tatsächlich waren es neben Corona-Massnahmengegnern wie den Freiheitstrychlern, auch Rechtsextremisten der...
19. Mai 2023
13. Mai 2023
«Telegrammob erfolgreich mobilisiert»
Der Aargauer SVP-Nationalrat Andreas Glarner verbreitet einen Tweet wider einen «Gender-Tag» an einer Sekundarschule. Er erntet Medienaufmerksamkeit und Lob von Rechtsextremen.
Paris
Eine Delegation von Résistance Helvétique beteiligt sich an einem Kongress, organisiert von der Zeitschrift "Jeune Nation". Anwesend sind auch Vertreter rechtsextremer Parteien und Organisationen aus Deutschland, Schweden, Spanien, Portugal, Bulgarien, Ungarn...
9. Mai 2023
Oberwil AG/Stäfa ZH
SVP-Nationlrat Andreas Glarner veröffentlicht auf Facebook einen Aufruf zum "Gender-Tag" in Stäfa: "... mit obligatorischer Teilnahme - wer greift durch und entlässt die Schulleitung?", dabei die Natel-Nummer einer Schulsozialarbeiterin. Die Reaktionen sind...
4. Mai 2023
Bern
Der Nationalrat überweist einen Vorstoss, der das Zeigen von Nazissymbolen im öffentlichen Raum unter Strafe stellen will. 141 Parlamentarier*innen stimmen zu, 42 lehnen das Anliegen ab, fast alles Mitglieder der SVP-Fraktion. Der Bundesrat hatte es abgelehnt....
2. Mai 2023
Arbon TG
Am 11. September 2020 berichtete die Thurgauer Kantonspolizei von einem Verkehrsunfall. Ein Autolenker habe zwei junge velofahrende Frauen (beide 15-jährig) von hinten angefahren und verletzt, eine von ihnen schwer. Unerwähnt lässt sie, dass die Schwerverletzte...
23. April 2023
Bern
Das Beratungsnetz für Rassismusopfer veröffentlicht den Jahresbericht 2022. Die Stelle hat 708 Fälle rassistischer Diskriminierung dokumentiert und ausgewertet. Anstieg gegenüber dem Vorjahr: 78 Fälle. Die Stelle führt die Zunahme von Meldungen auf die erhöhte...
6. April 2023
Zürich
Die Wochenzeitung WOZ macht bekannt, welchen Satz der Sportreporter Sacha Ruefer über Granit Xhaka vor laufender Kamera gesagt, dann vor Fertigstellung eines Dokumentarfilmes zurückgezogen hatte: Xhaka sei "vieles. Aber er ist kein Schweizer". Nur: Spieler der...
- 1 of 66
- nächste Seite