Langenthal BE
Nationalistische Rechte wie auch Rechtsextremisten mobilisieren zur Zeit gegen die Verabschiedung des UNO-Migrationspakt, der im Dezember an einer Konferenz in Marrakesch verabschiedet werden soll. Auch die Partei Nationalistischer Schweizer PNOS startet eine...
1. Oktober 2018
Kanton Appenzell-Innerrhoden
Rund zweihundert Personen erheben Sammelstrafanzeige gegen Florian Signer, Vorsitzender der PNOS-Sektion Kanton Appenzell. Dies meldet die Vereinigung Pink Cross: Die grosse Zahl der Anzeigenden zeige, dass die Erweiterung der Rassismusstrafnorm, die vor kurzem vom...
29. September 2018
14. September 2018
Basel
Fünf PNOS-Männer, darunter Tobias Steiger, Vorsitzender der PNOS Basel Land/Stadt, verteilen Flugblätter und wollen "für die ewig gültigen eidgenössischen Werte" kämpfen. Was immer das sein mag.
Frutigen BE
"Vor Ort" würden sie sein und mit Cervelats auf die "Islamisierung" hinweisen, verkünden der JSVP-Kreisverband Frutigen-Niedersimmental und der JSVP Wahlkreis Berner Oberland in einer Medienmitteilung, wenn am darauffolgenden Sonntag sich Männer, Frauen und Kinder...
11. September 2018
Kanton Tessin
Die Tessiner Freidenker-Vereinigung lanciert ihre Volksinitiative "Laizistischer Tessin" (Ticino Laico) und erntet hässige Widerrede. Privilegierte und deren GehülfInnen tun sich eben schwer, wenn Vorrechte angetastet werden sollen. [Die beiden christlichen...
7. September 2018
Sion
Das Bundesgericht bestätigt einen Entscheid des Walliser Grossen Rates. Dieser hatte die SVP-Volksinitiative "Keine Kopfbedeckung an den Schulen" für ungültig erklärt. Die BundesrichterInnen halten nun fest, das Begehren ziele in erster Linie gegen MuslimInnen und...
7. September 2018
Lausanne
Der Westschweizer Holocaust-Leugner Gaston-Armand Amaudruz stirbt 97-jährig. Er spielte jahrzehntelang eine wichtige Rolle in der rechtsextremen Szene Europas.
Die Nachricht vom Tod Amaudruz‘, geboren im Dezember 1920, vermeldete zuerst Philippe Brennenstuhl,...
4. September 2018
Solothurn
Marcel Eggers und Tobias Steiger, Vorsitzende der PNOS Sektionen von Solothurn bzw. Basel, begleitet von zwei "Helferinnen" verteilen in der Altstadt Flugblätter für die Kundgebung "Marsch fürs Läbe", organisiert von fundamentalistischen christlichen...
31. August 2018
Aigle VD
Eingeladen von der Gruppe "Résistance Helvétique" spricht Alexandre Gabriac, Exponent der rechtsextremen französischen Partei Civitas. Thema: Vivre en européen dans un continent qui ne l'est plus. (Leben als Europäer auf einem Kontinent, den es nicht mehr gibt)....
28. August 2018
Appenzell
Florian Signer, gemäss seiner Einschätzung "Geostratege", sonst Vorsitzender der PNOS-Sektion Appenzell, verbreitet "mit eidgenössischen Grüssen" in einem Homepage-Beitrag mehrere homophobe Vorstellungen. So behauptet er, "die Europäer" befänden sich "demografisch...
28. August 2018
Wien & Basel
In mehreren Ländern ermitteln die Behörden gegen Aktivisten der Europäischen Aktion. Vor kurzem ist der Hauptbeschuldigte Hans Berger im Gefängnis gestorben.
Er lebte seit Jahrzehnten in der Region Basel, er schrieb Leserbriefe und publizierte in deutschsprachigen...
11. August 2018
Kanton Wallis
Einige Aktivisten der Gruppe "Résistance Helvétique" halten auf einer Brücke ein Transparent über die Autobahn: "Stop Invasion - Remigration" (Stopp Ivansion - Rückwanderung). In den sozialen Medien begründen sie die Aktion: Der Kampf um die Verteidigung der...
1. August 2018
Losone TI
Giorgio Ghiringhelli, Promotor des Burkaverbotes im Kanton Tessin und Gründer der Bewegung "Die Störenfriede" (Il Guastafeste), schreibt einen "Swiss Stop Islam Award" aus. Die drei Auszeichnungen soll Personen aus drei Landesteilen ehren, die sich im Kampf gegen...
22. Juli 2018
Region March SZ
Der "Sonntagsblick" berichtet - gestützt auf Recherchen von Antifa-Organisationen - über Verbindungen von Schweizer Rechtsextremisten mit C18, dem militanten Arm des Naziskin-Netzwerks Blood and Honour. Unter anderem erwähnt sie, dass die Kameradschaft...
19. Juli 2018
Aefligen BE
Die Avalongemeinschaft lässt sich auf ihrer Homepage über die Fussball-Weltmeisterschaft aus, unter der Überschrift "Fussball als Propagandawaffe" für eine multikulturelle Gesellschaft: Der Final habe "das multikulturelle Frankreich" für sich entscheiden können,...
16. Juli 2018
Kanton Thurgau
Thomas Keller, BDP-Mitglied, schreibt: "Sorry Kenny, aber in der Person Adolf Hitler, sehe auch ich nicht nur den menschenverachtenden bösartigen Tyrannen und Diktator. Ich glaube die heutige Geschichtsschreibung ist ziemlich aus einer einseitigen Perspektive. So...
15. Juli 2018
Genf
Falvien Valloggia, Anwalt und Oberstleutnant der Schweizer Armee, veröffentlicht unmittelbar nach Ende des Fussball-Weltmeisterschaft-Finalspiels auf seinem Facebook-Konto das Bild eines Orang-Utans, der den Pokal des Fussballweltmeisters trägt. Er kommentiert...
8. Juli 2018
Sempach LU
Für eine Feier, organisiert von der Nationalen Aktionsfront NAF, laufen Rechtsextremisten zum Schlachtfeld, hören dort zwei Reden, unter anderem von einem Vertreter der Kameradschaft Heimattreu. Gemäss dem NAF-Veranstaltungsbericht sollen rund 60 Leute anwesend...
5. Juli 2018
5. Juli 2018
1. Juli 2018
28. Juni 2018
Kreuzlingen
Die Wochenzteitung WOZ veröffentlicht meine Recherche - entstanden in Zusammenarbeit mit Jan Jirát - über den Holocaust-Leugner Bernhard Schaub, der sich einen Strafbefehl an einen Briefkasten in Kreuzlingen senden liess.
"Aber bitte nicht an die Medien"
Der Schweizer Holocaustleugner Bernhard Schaub will die deutsche Justiz in die Irre führen: mit einem Briefkasten in Kreuzlingen.
Onex GE
Im "Mitteilungsblatt" der Priesterbruderschaft Pius X. beklagt Pater Laurent Biselx den "religiösen Relativismus", der "dem Islam" die Türen öffne, dieser sei die "eroberungseifrigste aller falschen Religionen".
Zürich
Die NZZ berichtet über Vorkommnisse auf dem ETH-Campus Hönggerberg: "Ein unbekannter Täter kritzelte in grossen Lettern «No Asians» auf eine Lifttüre in einem der fünf Studentenwohnhäuser. Auf einem Plakat mit einem Foto von verschiedenen Studierenden wurden die...
20. Juni 2018
Hinwil ZH
Die Band "Böhse Onkelz" spielt am Festival "Rock the Ring" vor rund 10'000 Leuten. Martin Sturzenegger, Redaktor Zürich des Tagesanzeigers berichtet später: "Politik spielt bei den Onkelz offiziell längst keine Rolle mehr." Und mutmasst dann, vielleicht habe...
16. Juni 2018
9. Juni 2018
Steht zwar im Gesetz! Ist jedoch egal!
Das Datenschutzgesetz soll «Personen vor unbefugtem Bearbeiten ihrer Daten durch öffentliche Organe» schützen. Und darüber sollte ein Datenschutzbeauftragter «fachlich selbstständig und unabhängig» wachen.
Aigle VD
In ihrem Keller "L'Aquila" trifft sich "Résistance Helvétique" RH zu einem spanischen Abend, beginnend mit einem Vortrag über José Antonio Primo De Rivera, einst Führer der spanischen faschistischen Falange. Er sei, schreibt RH ihrem Veranstaltungsbericht, ein "...
30. Mai 2018
Arbon TG
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) und der Verband Sinti und Roma Schweiz (VSRS) erheben Strafanzeige wegen Verstoss gegen die Rassismus-Strafnorm gegen Roland Schöni, SVP-Fraktionspräsident des Arboner Stadtparlaments. Schöni hatte vor einigen Tagen in...
30. Mai 2018
Lausanne
Das Bundesgericht veröffentlicht das letztinstanzliche Urteil gegen einen Mann, der Anfang Januar 2015 zu einer "Kristallnacht" aufgerufen hatte und "Musels" anzünden wollte.
Er lebt im Waadtland, in der Region Broye, er ist Familienvater und Ingenieur. In den...
28. Mai 2018
St. Gallen
Beim Fussball-Trainingspiel zwischen Italien und Saudiarabien hängen Unbekannte ein Transparent "Mein Kapitän muss italienisches Blut haben!". Es wendet sich gegen Mario Balotelli, Sohn ghanaischer Einwanderer, der als Vize-Capitain im Gespräch ist. Helfer...
27. Mai 2018
Greifensee ZH
Die Partei National Orientierter Schweizer PNOS trifft sich zur Generalversammlung. Anwesend seien rund fünfzig Personen gewesen, erklärt Parteipräsident Dominic Lüthard. In seiner Ansprache behauptet er, der "Mitgliederstamm" habe sich von "450 auf 740"...
19. Mai 2018
Morges VD
Am "Marche gegen Monsanto", organisiert von der Greenpeace Gruppe Waadt, marschieren auch einige Leute der rechtsextremen Gruppe Résistance Helvétique. Sie tragen ein Transparent, beschriftet "Stop der Lebensmittel-Diktatur" (Stop à la dictature alimentaire...
- vorherige Seite
- 2 of 54
- nächste Seite