21. Juli 2023, Tachles Online Bundesgericht widerspricht Kantonsgericht Das Bundesgericht verurteilt einen französischen Rechtsextremisten wegen Rassendiskriminierung. Als Vortragsredner hatte er behauptete er, gefährlicher als der «Corona-Virus» sei der «Judenvirus». Und für die Immigration, die er «Invasion» nannte, machte er die «jüdische Clique» verantwortlich.
3. Juli 2023, Tachles Online Religionsfreiheit nur für Christen SVP-Präsident Marco Chiesa gelingt es mit wenigen Sätzen, die Doppelbödigkeit seiner Partei vorzuführen.
19. Mai 2023, Tachles «Telegrammob erfolgreich mobilisiert» Der Aargauer SVP-Nationalrat Andreas Glarner verbreitet einen Tweet wider einen «Gender-Tag» an einer Sekundarschule. Er erntet Medienaufmerksamkeit und Lob von Rechtsextremen.
10. März 2023, Tachles "Gefängnis" für Schutzsuchende Ob geplant inszeniert oder spontan aufgerührt, die SVP-Kampagne gegen Asylbewerber, Vorläufig Aufgenommene und Menschen mit Schutzstatus S verläuft zielstrebig wie der Angriff einer eingespielten Fussballmannschaft. Schien es für kurze Zeit.
4. November 2022, Tachles Rechte und Rechtsextreme – so einig wie zerstritten Im Stadtzürcher Parlament lassen alle Fraktionen eine Erklärung gegen Rechtsextremismus verlesen – nur die SVP stellt sich quer.
1. Juli 2022, Tachles Rechte Langeweile für die Ohren Das Online-Radio „Kontrafunk“ ist eine neue Hoffnung der Neuen Rechten, verbreitet aber Altbekanntes.
18. Februar 2022, Tacheles Es war Zeit, zu gehen Vor kurzem kündete die Partei National Orientierter Schweizer an, sie löse sich auf – ein Rückblick
8. März 2021, Tachles Online Braune Flecken Auch in diesen Tagen: Die SVP distanziert sich von rechtsextremen Parteiexponenten erst, wenn bürgerliche Medien den Sachverhalt skandalisieren.
19. Februar 2021, Tachles Unverhüllte Absichten Stellen wir uns einmal vor: Eine Gruppe von Leuten kündigt einen „Stop Juden Preis“ an.
11. September 2020, Tachles Schwundprozess bei Rechtsextremen In den letzten Augusttagen haben in der Westschweiz zwei rechtsextreme Organisationen ihre Aktivitäten beendet.
11. Mai 2020, Tachles Online Sie drehen wieder durch Im Strom der «Corona-Rebellen» bewegen sich auch Rechtsextreme und Antisemiten. Zurückhaltend bei Kundgebungen, grobschlächtig im Internet.
20. März 2020, Tachles Gemeinderat erstattet Anzeige Ein französischer Rechtsextremist behauptet, gefährlicher als der "Corona-Virus" sei der "Judenvirus". Nach Medienberichten erstattet der Gemeinderat Anzeige bei der Staatsanwaltschaft.
13. März 2020, Tachles Auftritte in Dresden Angeklagt der Volksverhetzung erlitt Holocaust-Leugner Bernhard Schaub am Donnerstag vergangener Woche Schiffbruch mit seiner Berufung. Das Landgericht Dresden bestätigte den Schuldspruch und erhöhte die Strafe auf 120 Tagessätze à 30 Euro.
24. Dezember 2019, Tachles Online Rechtsextreme und das Dilemma der SVP Gestern gab die SVP-Sektion Wägital bekannt, dass ihr Vizepräsident aus der Partei ausgetreten sei. In ihrer Medienmitteilung beklagt sie die «Medienhetze» und verlangt den Rücktritt des kantonalen SVP-Präsidenten Roland Lutz.