11. September 2020, Tachles Schwundprozess bei Rechtsextremen In den letzten Augusttagen haben in der Westschweiz zwei rechtsextreme Organisationen ihre Aktivitäten beendet.
11. Mai 2020, Tachles Online Sie drehen wieder durch Im Strom der «Corona-Rebellen» bewegen sich auch Rechtsextreme und Antisemiten. Zurückhaltend bei Kundgebungen, grobschlächtig im Internet.
20. März 2020, Tachles Gemeinderat erstattet Anzeige Ein französischer Rechtsextremist behauptet, gefährlicher als der "Corona-Virus" sei der "Judenvirus". Nach Medienberichten erstattet der Gemeinderat Anzeige bei der Staatsanwaltschaft.
13. März 2020, Tachles Auftritte in Dresden Angeklagt der Volksverhetzung erlitt Holocaust-Leugner Bernhard Schaub am Donnerstag vergangener Woche Schiffbruch mit seiner Berufung. Das Landgericht Dresden bestätigte den Schuldspruch und erhöhte die Strafe auf 120 Tagessätze à 30 Euro.
24. Dezember 2019, Tachles Online Rechtsextreme und das Dilemma der SVP Gestern gab die SVP-Sektion Wägital bekannt, dass ihr Vizepräsident aus der Partei ausgetreten sei. In ihrer Medienmitteilung beklagt sie die «Medienhetze» und verlangt den Rücktritt des kantonalen SVP-Präsidenten Roland Lutz.
11. Oktober 2019, Tachles Verdrängte Geschichte Die Schweiz hat grossen Aufarbeitungsbedarf, was die Geschichte der nationalsozialistischen Fronten der 1930er-Jahre angeht
1. Oktober 2019, Rote Anneliese, Nummer 252 Intensive Kontakte zwischen dem Oberwallis und Thüringen Oberwalliser Rechtsextremisten sind tief verstrickt mit der Neonazi-Szene in Deutschland.
26. August 2019, hans-stutz.ch Zerstrittene Kameraden Basels rechtsextreme Szene ist winzig, aber gross genug für Führungskämpfe und Schummeleien.
23. August 2019, Tachles "Und dann hob er den rechten Arm" Nationalratskandidat der PNS zeigte schon mehrmals den Hitlergruss
23. August 2019, Tachles Schwache Vorstellung In fünf Kantonen wollte die PNOS an den Nationalratswahlen teilnehmen, nur im Kanton Basel-Stadt hat sie es geschafft und schickt vier Kandidierende ins Rennen.
29. März 2019, Tachles Und immer wieder lockt die Repression In den vergangenen Wochen führten Medienberichte über Rechtsextreme zweimal zu Forderungen nach verstärkter Repression.
1. März 2019, Tachles Wieder einmal Medienschelte Ein jüdisch-orthodoxer Mann ist am ersten Julisamstag 2015 auf dem Heimweg von der Synagoge.
21. Dezember 2018, Tachles Eric Weber „Nazi“ - gerichtlich bestätigt Das Basler Appellationsgericht spricht einen Basler Antifa-Aktivisten frei vom Vorwurf der Beschimpfung. Er hatte den abgewählten Grossrat Eric Weber auf der Strasse „Nazi“ genannt.
7. Dezember 2018, Tachles Rechtsextrem und verbunden über Grenzen Schweizer Rechtsextreme haben viele internationale Kontakte, doch ihre gesellschaftliche Bedeutung ist in der Schweiz geschrumpft.
5. November 2018, Tachles Online Rechtsextremes Vokabular in der «Schweizerzeit» In der aktuellen «Schweizerzeit»-Ausgabe schreibt «Mitarbeiter» Anian Liebrand von «Migrationsplänen», als Instrumente einer «Umvolkung» und eines geplanten Bevölkerungsaustausches. Er macht damit Stimmung gegen den Beitritt zum UNO-Migrationspakt.
8. Oktober 2018, Tachles Online Jürgen Graf wieder in Basel Vor achtzehn Jahren entzog sich der Holocaust-Leugner Jürgen Graf dem Strafvollzug durch Flucht ins Ausland. Nun ist der 67-jährige Justizflüchtling zurück in Basel.
5. Juli 2018, Die Wochenzeitung WOZ "Aber bitte nicht an die Medien" Der Schweizer Holocaustleugner Bernhard Schaub will die deutsche Justiz in die Irre führen: mit einem Briefkasten in Kreuzlingen.