Meldungen zu Rechtsextremismus und Rassismus in der Schweiz

zurück

Muttenz BL, 27. Oktober 2023

Einige Schüler*innen der Freien Mittelschule sind auf einem gemeinsamen Spaziergang, als ein 16-jähriger Schüler sich gegenüber einen jüdischen Mitschüler antisemitisch äussert. Die beiden Schüler liefern sich daraufhin ein handgreifliches Gerangel. Die gleichentrags orientierte Schulleitung dispensiert den Jugendlichen sofort vom Unterreicht. Das Online-Portal "Basel jetzt" berichtet: Seit dem Hamas-Terrorangriffe (7. Oktober 2023) habe die  Meldestelle für antisemitische Vorfälle des Schweizerisch Israelitischen Gemeindeverbunds (SIG) in der Deutschschweiz 33 Fälle registriert. Zum Vergleich: Im gesamten Jahr 2022 seien es 57 gewesen. Unter den gemeldeten Vorfällen sind vier Tätlichkeiten, sechs Beschimpfungen und sieben Schmierereien, die als antisemitisch eingeschätzt worden seien. Und: "Weiter erhielten insbesondere der SIG, eine Privatperson und zwei jüdische Gemeinden elf antisemitische E-Mails und Briefe."