Meldungen zu Rechtsextremismus und Rassismus in der Schweiz

zurück

Paris, 13. Mai 2023

Eine Delegation von Résistance Helvétique beteiligt sich an einem Kongress, organisiert von der Zeitschrift "Jeune  Nation". Anwesend sind auch Vertreter rechtsextremer Parteien und Organisationen aus Deutschland, Schweden, Spanien, Portugal, Bulgarien, Ungarn, Rumänien und Tschechien. Alle namentlich genannten Vortragenden sind Männer, ausser die Aktivistin Hilda Lefort von Les Caryatides, dem "weiblichen Zweig der Nationalisten". Einziger Deutschspachiger ist der Bremer Carl Cremer (NPD).
In einer Medienmitteilung behaupten die Organisatoren: Auf dem europäsichen Kontinent seien Oligarchien an der Macht. Diese betrieben Offensiven, "um die Völker den globalistischen Mantras" zu verwerfen, die "in Brüssel oder Washington ausgearbeitet" würden. Dies geschehe "im Namen ihrer verfälschten und peversen 'Werte'". Die Redner hätten auch berichtet "vom Kampf und Widerstand derjenigen, die überall aufstehen, um das Leben, die Verwurzelung und die Tradition zu verteidigen."