Meldungen zu Rechtsextremismus und Rassismus in der Schweiz

zurück

Seegräben ZH, 24. Februar 2023

Die kleine Zürcher Gemeinde Seegräben kündigt einem Mieter die gemeindeeigene 5 1/2-Zimmer-Wohnung, weil sie Raum für Flüchtlinge sucht. Der Entscheid führt umgehend zu vielen ablehnenden Reaktionen. Die Aktionsgruppe "Junge Tat" demonstriert vor dem Gebäude. Knapp zehn Personen sind anwesend und halten ein Transparent "Abschieben schafft Wohnraum" in die Kamera. Die Gruppe behauptet, das "eigene Volk" werde "ausgetauscht", dies sei "ein belegbarer demographischer Fakt". Die Junge Tat verbreitet damit die bei Neuen Rechten beliebte Vorstellung vom "Grossen Austausch", wonach absichtlich die einheimische europäische Bevölkerung durch Menschen nicht-europäischer Herkunft oder durch Muslim*innen ersetzt werde. Dieser Einbildung folgt auch der Walliser SVP-Nationalrat Jean-Luc Addor. Auf seinem Facebook-Account fragt er: "Ein weiteres Gesicht des Grossen Austausches, das uns droht? (Un visage supplémentaire du Grand Remplacement qui nous menace?)"